Mülheim an der Ruhr, 22. Juli 2010: Positive Bilanz für das Online-Bewerbungsverfahren der Hochschule Ruhr West. Trotz der kurzen Zeit, von der Einrichtung und Bekanntmachung der Studiengänge bis zum Onlinestellen des Bewerbungsportals Ende Mai, sind wir mit dem Ergebnis der Bewerberzahlen überaus zufrieden“, berichtet Eberhard Menzel, Präsident der Hochschule.
Auch im zweiten Jahr nach ihrem Start 2009 erfährt die Hochschule Ruhr West einen hohen Zuspruch junger Menschen, die an der HRW studieren möchten. Insgesamt bewarben sich bis zum offiziellen Bewerbungsschluss am 15. Juli 631 Studieninteressierte. Zum Vergleich: Im ersten Jahr bewarben sich für zwei Studiengänge etwa 90 Studieninteressierte. Viele Studieninteressierte bewerben sich jedoch mehrfach an verschiedenen Hochschulen und einige der Bewerber treten letztlich ihren Platz nicht an. „Deshalb lassen wir mehr Bewerber zu als Plätze vorhanden sind", erklärt Sven Manshon, Leiter des Studierendenservices, die Situation. Beliebt bei den Studieninteressierten und auch etabliert sind vor allem die beiden Studiengänge Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen-Energiesysteme; sie gehen zum Wintersemester 2010/2011 bereits in ihre zweite Runde. Und auch der neue Studiengang Betriebswirtschaftslehre hat eine hohe Bewerberquote. „Mit diesem Interesse und dieser hohen Zahl an Bewerbern bin ich sehr zufrieden“, sagt Eberhard Menzel, Präsident der Hochschule.
Manshon ergänzt: „Für unsere Hochschule und unser Studienangebot haben wir auch kräftig geworben.“ Neben Messepräsentationen und einer breit angelegten Imagekampagne hat es von Anfang Mai bis Ende Juni in Mülheim und Bottrop Schnuppertage gegeben. Die Professoren aller fünf Studiengänge hielten Vorlesungen und machten damit auf ihr Studienangebot aufmerksam. Hinzu kamen zwei allgemeine Informationsveranstaltungen und im Juli in beiden Städten eine HRW Rallye – eine Veranstaltung, auf der sich Institute und Studiengänge spielerisch und mit Spaß den Schülerinnen und Schülern präsentierten. Insgesamt waren bei diesen Veranstaltungen etwa 230 Teilnehmer/-innen.
Noch bevor das Portal für die Onlinebewerbung auf der Website der HRW freigeschaltet wurde, erhielt der Studierendenservice sehr viele Anfragen, wie und wo man sich für einen Studiengang bewerben könne, welche Zulassungsvoraussetzungen erbracht werden müssen. Neben den organisatorischen stellten Studieninteressierte auch sehr viele inhaltliche Fragen. Hintergrund: die fünf Studiengänge an der HRW bieten sehr interessante Studienschwerpunkte.
Neu am Start sind zum kommenden Wintersemester die Studiengänge Angewandte Informatik, Elektrotechnik und Betriebswirtschaftslehre. Und gleich im zweiten Lehrjahr bietet die HRW auch einen Dualen Studiengang Maschinenbau in Kooperation mit Siemens AG Energy Sector Mülheim an.
Am 15. Juli endete die Bewerbungsfrist für ein Studium an der HRW. Sollten jedoch Studienplätze für einzelne Studiengänge wieder frei werden, stellt die Hochschule das Bewerbungsportal noch einmal online.
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung