Schüler und Schülerinnen für Technik begeistern – auf der Rallye der Hochschule Ruhr West
Mülheim an der Ruhr, 29. Juni 2010: Schüler und Schülerinnen verschiedener Altersklassen für Technik begeistern – das möchte die Hochschule Ruhr West. Unter dem Motto „Anfassen, erleben, verstehen“ veranstaltet die Fachhochschule in der ersten Juli-Woche eine HRW Rallye.
Die Termine:
Montag, 5. Juli 2010, von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr in Bottrop auf dem Cyriakusplatz
Mittwoch, 7. Juli 2010, von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr in Mülheim an der Ruhr auf dem Synagogenplatz (ehemals Viktoriaplatz).
Wenn die Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an ihren Stationen die Materialkoffer öffnen und Kinder und Jugendlichen zum Mitmachen bewegen, ist vor allen Dingen eins garantiert: Viel Spaß!
Im Zelt des Instituts Energiesysteme und Energiewirtschaft beispielsweise basteln die Kinder begeistert ein Windrad (Altersklasse 6-10 Jahre) oder betanken ein Auto mit Wasserstoff und bewältigen dann einen Parcours (11-15 Jahre).
Ihr ganzheitliches Vorstellungsvermögen können die Schüler und Schülerinnen im Zelt des Instituts AngewandteInformatik beweisen. Um dort die volle Punktzahl zu erreichen, müssen sie einen Rucksack mit unterschiedlichen Kisten optimal füllen. Der Gedanke dahinter: Software, entwickelt von Informatikern, und Computer unterstützen optimales Laden und Verpacken – nicht von Rucksäcken, aber von Speditionsfahrzeugen. Dies nur ein Beispiel dafür, dass Informatik im Alltags- und Berufsleben eine bedeutende Rolle spielt.
Auch die anderen Institute der HRW, Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaft, werden den Schülerinnen und Schülern spannende Aufgaben bieten.
Das Ziel einer Rallye ist, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Nachdem an allen fünf Stationen gebastelt, probiert und experimentiert wurde, werden die Punkte gezählt, ausgewertet und die kleinen Preise verteilt.
Die Aufgaben an den einzelnen Stationen sind so konzipiert, dass sie von den Schülerinnen und Schülern der Altersklassen 6-10 Jahre, 11-15 Jahre und ab 16 Jahre erfüllt werden können. Ziel der HRW Rallye in beiden Städten ist es, die Hochschule Ruhr mit ihrem Leistungs- und Studienangebot vorzustellen, bekannter zu machen. Und daher sind selbstverständlich auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen an der HRW Rallye teilzunehmen und die Hochschule Ruhr West kennen zu lernen.
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung