Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//news/datensaetze-presse/2010/hrw-flotte/
Datum: 06.06.2023, 06:34Uhr

Wir bewegen die Hochschule Ruhr West

Bottrop / Mülheim an der Ruhr, 2. Juli 2010:  Selbstbewusst, ehrlich und charmant – mit diesen Qualitäten möchte die Hochschule Ruhr West (HRW) nach innen und außen wahrgenommen werden. Bei ihrer Imagebildung und in ihrer Außendarstellung erhält die HRW Unterstützung vom Förderverein der Hochschule, von der Mülheimer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) und der Vestische Straßenbahnen GmbH: der Förderverein zahlt Design und Produktion der Bus- und Bahnwerbung, die Nahverkehrsunternehmen stellen die Werbeflächen unentgeltlich zur Verfügung.

Die neueste Kooperation ist ein deutlich sichtbares Zeichen, das in beiden Stadtgebieten, Bottrop und Mülheim an der Ruhr, wahrgenommen werden wird: Hochschule, Verkehrsbetriebe und Förderverein präsentieren stolz die „HRW Flotte“. Dazu zählen zwei Linienbusse und eine Straßenbahn – ganz im blauen Design der Hochschule. „Die Hochschule soll als unverwechselbare Marke wahrgenommen werden“, sagte Präsident Prof. Eberhard Menzel bei der Präsentation. Er bedankte sich außerdem sehr herzlich beim Förderverein und seinen Mitgliedsunternehmen sowie bei beiden Verkehrsgesellschaften, die diese Imagewerbung ermöglicht haben.

„Wir freuen uns sehr darüber, mit der HRW diesen neuen Weg beschreiten zu dürfen. Mit diesen Fahrzeugen wird die HRW noch bekannter werden. Als Förderverein ist es unser Ziel, die Kontakte zwischen Hochschule und Wirtschaft zu stärken. Aber auch Studierende für die HRW zu gewinnen, ihnen Praktikums- und sogar Arbeitsplätze anzubieten“, erläutert Heinz Lison, Vorsitzender des Fördervereins das Engagement.

Das Engagement beider Verkehrsbetriebe beginnt nicht erst mit der Bus- und Straßenbahnwerbung: Bereits seit Mai 2010 wirbt die HRW beispielsweise über Monitore in allen Bussen der Vestischen für ihr Studienangebot. Und die MVG plakatiert ihre Haltestellen mit riesigen Citylightpostern und mit Seitenscheibenaufklebern in Mülheimer Bussen und Straßenbahnen.

Die Mülheimer Verkehrsgesellschaft und die Vestische Straßenbahnen GmbH bringen die Hochschule ihren Zielgruppen näher: Eltern, Studieninteressierte und Schüler. Denn besonders Schüler und Schülerinnen fahren mit Bus und Bahn zur Schule oder zum Berufskolleg: „Ihnen zeigen wir mit unserer Aktions- und Imagewerbung, dass es die Hochschule Ruhr West mit attraktiven Studienmöglichkeiten gibt“, erläutert Klaus-Peter Wandelenus, MVG Geschäftsführer das Engagement des Unternehmens.

„Einerseits möchten wir unseren Fahrgästen zeigen, dass Mülheim und Bottrop jetzt Hochschulstädte sind“, ergänzt Martin Schmidt, Geschäftsführer Vestische Straßenbahnen GmbH. „Andererseits hoffen wir, dass bei anderen Werbeinteressenten die Buswerbung einen so nachhaltigen Eindruck hinterlässt, dass sie selbst von diesen unkonventionellen Gestaltungsmöglichkeiten einer rollenden Werbefläche stärker als bisher Gebrauch machen“, so Schmidt weiter.

Begrüßt wird diese städteübergreifende Zusammenarbeit auch vom Oberbürgermeister der Stadt Bottrop, Bernd Tischler: „Das Bottrop Hochschulstandort ist, freut uns immer wieder ungemein. Es ist ein wichtiger und richtiger Schritt für den Strukturwandel in unserer Region. Mich persönlich begeistert der Enthusiasmus, mit der die Wirtschaft im Allgemeinen, und die Vestische Straßenbahnen im Besonderen, die Hochschule unterstützen.“

Dem schließt sich Mülheims Bürgermeister Markus Püll an und bekräftigt, „dass Werbung an und in Bussen und Straßenbahnen eine ideale Plattform ist, um mit Bürgern und Gästen der Stadt Mülheim an der Ruhr, vor allem aber mit Studieninteressierten unmittelbar in Kontakt zu treten.“


Über den Förderverein der Hochschule Ruhr West

Der Förderverein der Hochschule Ruhr West bildet mit seinen derzeit 60 namhaften Mitgliedern ein Bindeglied zwischen der regionalen Wirtschaft und der Hochschule. Der gemeinnützige Förderverein hat das Ziel, die Hochschule und ihre Studierenden materiell und ideell in Forschung und Lehre zu unterstützen, z.B. durch die Bereitstellung von Stipendien, die Organisation von Unternehmensbesuchen, die Gewährung von Sachspenden, die Vermittlung von Praktikumsstellen für Studierende sowie durch die Anbahnung von Forschungskooperationen. Mitglieder des Vereins können Unternehmen, natürliche Personen, juristische Personen des öffentlichen Rechts und Gesellschaften mit eigener Rechtspersönlichkeit werden, die den Verein bei der Unterstützung der Hochschule Ruhr West und ihrer Studierenden wirkungsvoll unterstützen möchten.