Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden nicht nur für die Hochschule Ruhr West immer wichtiger, auch das Mobilitätsverhalten der Studierenden und Beschäftigten rückt zunehmend in den Fokus.
Im Oktober hatten die Beschäftigten der HRW die Möglichkeit, kostenlos Leihräder und ÖPNV-Tickets für eine klimafreundliche Mobilität zu testen. Insgesamt wurden in der Zeit vom 10. bis 31. Oktober über 903kg CO2 im Pendlerverkehr eingespart. Darüber hinaus hat die Hochschule zahlreiche Erkenntnisse gewonnen, wie nachhaltige Mobilität und ein betriebliches Mobilitätsmanagement in Zukunft umgesetzt werden können.
In der Kategorie CO2-Ersparnis konnte der Gewinner mehr als 279kg CO2 gegenüber der Nutzung eines Pkws einsparen und sich über ein Faltrad der Marke Coast als ersten Preis freuen. Der zweite Platz, prämiert mit einem Fahrradrucksack, ging an einen Kollegen mit über 143kg CO2 Ersparnis. Der dritte Preis ging an eine Gewinnerin, die im Challenge-Zeitraum an insgesamt 13 Tagen auf eine umweltfreundliche Mobilität umgestiegen war. Sie erhielt einen Gutschein der Deutschen Bahn.
Die Klima-Pendel-Challenge ist für die HRW ein weiterer Baustein für ein zukünftiges ganzheitliches betriebliches Mobilitätsmanagement um die nachhaltige Mobilitätswende zu unterstützen und in Zukunft noch mehr CO2 einzusparen.
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung