Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//hrw-spende-an-unicef/
Datum: 06.06.2023, 08:52Uhr

Weil jede Spende hilft…

HRW nutzt Passwort-Reset für UNICEF Spendensammlung für Erdbebenopfer


Bottrop / Mülheim an der Ruhr, 02. März 2023: Wegen einer Cyberattacke wurden die IT-Systeme der HRW kurzfristig und vollständig vom Netz getrennt. Ein wichtiger Schritt zum erfolgreichen Restart war die Neuvergabe der Passwörter. Dazu mussten alle Studierenden und Mitarbeitenden der Hochschule zum Campus Mülheim kommen. Dies nutzte die Hochschule Ruhr West, um kurzfristig eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei zu organisieren. Initiiert wurde die Spendenaktion von Beschäftigten des HRW Instituts Mess- und Sensortechnik und dem Referat Gender Equality & Diversity Management.

„Wir kennen die Sorgen unserer Hochschulangehörigen um ihre Familien und Freunde in den Erdbebengebieten. Unser Mitgefühl gilt allen Menschen in Syrien und der Türkei, insbesondere den Angehörigen derer, die ihr Leben verloren haben“, sprach Prof. Dr. Susanne Staude im Namen der HRW ihr Beileid aus.

Während der Reset-Aktion wurden über 2250 Euro gesammelt. Der Scheck wurde von Prof. Dr.-Ing. Carole Leguy, Institutsleiterin Mess- und Sensortechnik, an Hubertus Troska, UNICEF-Arbeitsgruppe Mülheim/Oberhausen, überreicht. Troska bedankte sich bei allen Spender:innen und Mitwirkenden der HRW. Vom Spendenbetrag werden nun dringend benötigte Hygieneartikel, Medikamente und Decken vor Ort gekauft und an die Erdbebenopfer verteilt.

Beatrice Liebeheim-Wotruba

Referat Hochschulmarketing & Kommunikation
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 03

Telefon: +49 208 88254-251
Handy: +49 151 55 11 7450

beatrice.liebeheim-wotruba hs-ruhrwest "«@&.de