Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//hrw-folgen/
Datum: 08.12.2023, 21:18Uhr

HRW Folgen - die Podcasts der Hochschule Ruhr West

Hier gibt's was auf die Ohren

Podcasts sind "in" und verbreiten sich zunehmend. Wer in sozialen Netzwerken unterwegs ist, Blogs und andere Medien nutzt, erfährt von vielen spannenden Angeboten. Es gibt kaum Themen, die nicht aufgegriffen werden.

  • Im "HRW Podcast, der Wissen schafft" kommen HRW Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachbereichen zu Wort. Im Gespräch berichten sie über ihre Entwicklungs- und Forschungsprojekte, wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre persönliche Motivation, an der HRW zu lehren und zu forschen.
     
  • Mit dem Podcast "Chance Bildung" möchten wir als Bildungsinstitution zeigen, wie wichtig es ist, die Potenziale aller Menschen zu nutzen und Chancengleichheit zu schaffen. Zum einen wird erörtert , woran es in Deutschland hakt, aber auch, welche Chancen sich auftun, wenn die Herkunft nicht mehr entscheidend ist.
     
  • Im Podcast "HRW Startups" werden wir über die HRW als Gründerhochschule und die HRW Startups sprechen. (in Planung) 
     
  • Der Podcast "HRW Folgen" (produziert vom Institut Informatik, veröffentlicht 2020) ist ein Wissenschaftspodcast, ganz nach dem Motto "Wo Hören und Reden Wissen schafft", werden wir über Themen sprechen, die das Hochschulleben beeinflussen. Von Expertenmeinungen über Forschungsprojekte bis hin zu aktuellen Technologien, werden wir alles leicht und für jeden verständlich erklären.

Die Episoden werden in regelmäßigen Abständen auf der Website sowie u.a. bei iTunes, Spotify, Google Podcast und Deezer veröffentlicht.

 


Der HRW Podcast, der Wissen schafft

In den "HRW Folgen - Podcast, der Wissen schafft" kommen Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen zu Wort. Im Gespräch berichten sie über ihre Entwicklungs- und Forschungsprojekte, wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre persönliche Motivation, an der HRW zu lehren und zu forschen. 

Hier geht es zu den Episoden ...


HRW Startups

Wir berichten über die HRW als Gründerhochschule und die Gründeraktivitäten, da sie in Zukunft eine Entrepreneurial University sein möchte, als Hochschule Chancen erkennen, Initiative ergreifen und die Gesellschaft weiterentwickeln. Welche Ideen es gibt und wie die HRW konkret Menschen mit Unternehmergeist und ihre Gründungsideen unterstützt, hört ihr im Podcast "HRW Startups." 
Hier geht es zu den Episoden ...


Chance Bildung

Der Podcast „Chancen“ soll das Thema Bildungserfolg und Aufstiegschancen von verschiedenen Seiten beleuchten. Die Episoden erläutern, warum Bildungsgerechtigkeit wichtig ist und wie sie erreicht werden kann. Oder wir gehen der Frage nach, warum Arbeiterkinder seltener zur Universität gehen. 

Hier geht es zu den Episoden ...


Karriereweg HAW-Professur

Haben Sie schon einmal über eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) als Karriere-Option nachgedacht? In diesem Podcast erfahren Sie, was es bedarf um den Weg erfolgreich zu beschreiten, was im Berufungsprozess passiert, welche Erwartungen an eine Professur gestellt werden und wie der spannende Teil nach der Berufung aussieht.

Hier geht es zu den Episoden ...


HRW Folgen

Der Podcast "HRW Folgen" geht auf die Initiative von Sarah Moder, Prof. Dr. Sabrina Eimler und Dr. Carolin Straßmann vom HRW Institut Informatik zurück. Die Initialphase wurde HRW Förderverein finanziert. Ziel des Podcast ist es die Aktivitäten in und um die Hochschule unterhaltsam und laienverständlich in die Gesellschaft zu tragen. Im Podcast präsentierten sich Forschungs- und Lehrprojekte, studentische
Arbeiten, Innovationen und Kooperationen von Hochschule und Unternehmen. Hier geht es zu den Episoden...