Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//haws-in-nrw-landesrektorinnenkonferenz-waehlt-neuen-lrk-vorstand/
Datum: 28.09.2023, 07:51Uhr

HAWs in NRW: Landesrektor:innenkonferenz wählt neuen LRK-Vorstand

Die Landesrektor:innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in Nordrhein-Westfalen hat auf ihrer Mitgliederversammlung am Juli einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Dabei wurde einstimmig Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule, im Amt des LRK-Vorsitzenden bestätigt.
Kriegesmann ist seit Sommer 2021 Vorsitzender der Landesrektor:innenkonferenz und hatte sich um eine zweite Amtszeit beworben. Dem neu gewählten Vorstand, der seine Arbeit zum 01.09.2023 aufnimmt, gehören darüber hinaus an: Prof. Dr.-Ing. Susanne Staude, Präsidentin der Hochschule Ruhr West, als stellvertretende Vorsitzende und als weitere Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Frank Dellmann, Präsident der FH Münster, und Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann, Rektorin der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe.

Der Landesrektor:innenkonferenz (LRK) der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften NRW gehören 21 HAWs an. Dies sind die 16 staatlichen und vier staatlich refinanzierten HAWs sowie die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Die LRK ist die Interessensvertretung der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in NRW. Sie versteht sich als hochschulpolitische Akteurin, die sich in Entscheidungsprozesse auf Landes- und Bundesebene aktiv einmischt und sich für beste Rahmenbedingungen an unseren Hochschulen einsetzt. Vertreten werden die Hochschulen in unserem Verein durch die jeweiligen Rektorinnen und Rektoren beziehungsweise Präsidentinnen und Präsidenten.