Positive Computing präsentiert während des Gesundheitstags an der HRW
Nele Borgert und Prof. Dr. Sabrina Eimler präsentierten am 9.12.2019 aktuelle Lehr- und Forschungsprojekte rund um das Thema Gesundheit und Technologien.
Neben Lehrprojekten zur Bewegungsaktivierung und Blended Learnings zur Smartphone-Awareness stellten sie Forschungsprojekte aus der Arbeitsgruppe Human Factors & Gender Studie vor.
Unter anderem thematisierten sie dabei das Projekt Shellter, bei dem durch den Einsatz von VR-Brillen die Entspannung erleichtert werden soll, und verschiedene Projekte, in denen Technostress im Umgang mit künstlicher Intelligenz erforscht wird, um das Wohlbefinden der Nutzer in der digitalen Transformation zu erhöhen.