Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//forschung/forschung-und-transfer/promotionskolleg-nrw/
Datum: 01.06.2023, 03:06Uhr

Forschung und Transfer

Promotionskolleg NRW

Das Promotionskolleg ist eine wissenschaftliche Initiative der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Das Promotionskolleg NRW hat den hochschulgesetzlichen Auftrag, kooperative Promotionen an Fachhochschulen und Universitäten zu stärken und auszubauen. Den an einer kooperativen Promotion Interessierten bietet sich die Chance, sich kennenzulernen und hochschulübergreifend zu vernetzen.

Professor:innen von Fachhochschulen und Universitäten erhalten die Möglichkeit, den wissenschaftlichen Nachwuchs gemeinsam zu betreuen und als Gutachter:innen tätig zu werden, während potenziellen Doktoranden der Zugang zu einer kooperativen Promotion erleichtert wird.

Mitglieder des Graduierteninstituts NRW sind die 16 staatlichen und vier staatlich refinanzierten Fachhochschulen/Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

In den Fachgruppen des Promotionskollegs NRW wird interdisziplinär geforscht. In den Fachgruppen wirken Mitglieder der Hochschule Ruhr West aktiv mit. So ist Prof. Dr. Geisler vom Institut Informatik Sprecher der Fachgruppe „Medien und Kommunikation“. In der Fachgruppe „Digitalisierung“ engagieren sich Prof. Dr. Handmann und Prof. Dr. Jansen aus dem Institut Informatik. In der Fachgruppe "Bau und Kultur" engagiert sich Prof. Dr. Felix Meckmann im Empfehlungsausschuss. 

Die HRW wirkt aktiv in folgenden Fachgruppen des Promotionskollegs NRW mit:

 

Informationen zum Promotionskolleg NRW