HRW Transfer: Am 30. September 2016 von 12:00 bis 16:00 Uhr stellen wir Ihnen unser Portfolio im Bereich Forschung und Entwicklung sowie Möglichkeiten zur Kooperation im Rahmen dualer Studiengänge vor.
Die sieben Institute der Hochschule Ruhr West präsentieren ihre Forschungskompetenzen und -infrastruktur und zeigen auf, wie sie Ihnen bei der Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen helfen und mit erfolgreichen Lösungen begegnen können. Ebenso möchten wir mit Ihnen zu unseren dualen Studiengängen ins Gespräch kommen.
Es erwartet Sie ein interessantes Rahmenprogramm, das Ihnen auch die Möglichkeit bietet, ein Interessensgebiet (Forschung/Entwicklung oder Duales Studium) intensiver kennenzulernen:
12:00
Ankommen der Gäste (Imbiss & Getränke)
12:45
Begrüßung
13:00
Transfer über Köpfe: Mehrwert für Ihr Unternehmen
13:30
HRW Transfer
Best Practice-Beispiele aus Forschungs- und Enwicklungsprojekten
HRW Dual
Vorstellung des Dualen Studiums
Best Practice-Beispiele
Podiumsdiskussion
15:00
Verleihung des Innovationspreises
15:15
Elevator Pitch für Forschungsideen
ca. 15:30
Get-together: HRW-Institute im Dialog (Imbiss & Getränke)
ca. 16:00
Veranstaltungsende
im Anschluss
WissensNacht Ruhr
Bitte teilen Sie uns mit, an welchem der beiden parallellaufenden Veranstaltungsteile Sie teilnehmen möchten:
Best Practice-Beispiele aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung