Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//forschung/forschung-in-den-instituten/wirtschaftsinstitut/beschaeftigte/sina-feldermann/
Datum: 25.05.2023, 19:37Uhr

Sina Feldermann

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Seit März 2020 ist Frau Feldermann als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Wirtschaftsinstitut der HRW tätig. Sie unterstütz primär die Lehre in den Bereichen operatives und strategisches Controlling sowie industrielles Dienstleistungsmanagement. Darüber hinaus ist sie externe Doktorandin und promiviert am Lehrstuhl für Management Accounting and Control der Universität Siegen im Bereich des „behavioral accounting“. Im Rahmen ihrer dortigen Forschungstätigkeit nimmt Frau Feldermann regelmäßig an nationalen und internationalen Konferenzen teil. Neben einem Master in „Accounting, Auditing, and Taxation“ verfügt Frau Feldermann über praktische Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung bei einer Big-4 Prüfungsgesellschaft und des Unternehmens- und Anleiheratings bei einer anerkannten deutschen Ratingagentur.

Sina Feldermann
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Gebiet A-BWL und technische Betriebswirtschaft

Wirtschaftsinstitut
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 03

Telefon: +49 208 88254-884

sina.feldermann hs-ruhrwest "«@&.de

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sowie Lehrveranstaltungen

Forschungsschwerpunkte:

  • Behavioral Accounting
  • Management Accounting and Control
  • Family Firms
  • Small and medium-sized enterprises

Lehrveranstaltungen:

  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Strategisches Management
  • Lebenszyklusmanagement
  • Projektmanagement

Wichtige / ausgewählte Publikationen

Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften:

  • Feldermann, S.K. & Hiebl, M.R.W. (2022), „Psychological Ownership and Stewardship Behavior: The Moderating Role of Agency Culture”, Scandinavian Journal of Management, Vol. 38 Iss. 2, 101209.
  • Feldermann, S.K., & Hiebl, M.R.W. (2020), “Using quotations from non-English interviews in accounting research”, Qualitative Research in Accounting and Management, Vol. 17 No. 2, pp. 229-262.

Veröffentlichungen in praxisorientierten Zeitschriften:

  • Bürgel, T.R., Derfuß, K., Feldermann, S.K., & Hiebl, M.R.W. (2020), “Budgetierung in Familienunternehmen”, Controlling & Management Review, Nr. 64, S. 22-29.

Monographien:

  • Hiebl, M. R.W., Bürgel T.R., Feldermann S.K., Krämer, T., Weigel, C. (2020), „Controlling und Rechnungswesenexperten im Mittelstand“, Ergebnisbericht einer Forschungsstudie, Universität Siegen, Siegen.

Beiträge in Sammelwerken:

  • Welter, F., Urbano, D., Feldermann, S.K., et al. (2020), „Why should we care about the relevance and impact of our research?”, in Welter, F./Urbano, D. (Hrsg.), “How to make your doctoral research relevant – Insights and strategies for the modern research environment”, Edward Elgar Publishing, pp. 2-9.
  • Menk. M.T.M., & Federmann, S.K. (2016), „Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß Global Reporting Initiative unter besonderer Berücksichtigung von Schweizer Unternehmen des SMI“, in Nadig, L./Egle, U. (Hrsg.), Controlling.Accounting.Risiko.Finanzen, IFZ der Hochschule Luzern, S. 197-226.

Gremientätigkeit / Mitgliedschaften

  • Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)
  • International Family Enterprise Research Academy (IFERA)