Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//forschung/forschung-in-den-instituten/wirtschaftsinstitut/beschaeftigte/prof-dr-phil-lijun-tang/
Datum: 24.03.2023, 22:23Uhr

Prof. Dr. phil Lijun Tang

"Harmonie ist das oberste Gebot"

Für ihn ist Harmonie im Umgang miteinander das oberste Gebot – Prof. Lijun Tang, unter anderem zuständig für Vermittlung Interkultureller Kompetenzen, studierte Sprachwissenschaft und Germanistik an der Shanghai International Studies University und promovierte an der Universität Bonn.

Er sammelte Industrieerfahrung bei der China State Shipbuilding Industry Company bevor er als Hochschuldozent an die Shanghai International Studies University wechselte. Nach verschiedenen freiberuflichen Tätigkeiten als Lehrbeauftragter arbeitete er für die Carl Duisberg Centren gemeinnützige GmbH als Projektmanager und Länderreferent für internationale Weiterbildungs- und Wirtschaftskooperationsprogramme, Schwerpunkt Asien.

Der Aufbau interkultureller Kompetenzen ist ein fortlaufender Prozess – wie der Aufbau der Hochschule Ruhr West. Seit dem 1. September 2010 ist er Mitglied des Wirtschaftsinstituts. Prof. Tang tritt für langfristiges interkulturelles Lernen, für nachhaltiges Engagement, ein. Ein Konzept, dass die HRW erfüllt, da das Thema „Interkulturelle Kompetenz“ ein Teil des BWL Studiums, Schwerpunkt Emerging Markets, sein wird.

Prof. Dr. phil. Lijun Tang
Studiengangsleitung: Internationale Wirtschaft - Emerging Markets | Lehrgebiet: Interkulturelle Kommunikation und Länderanalyse

Wirtschaftsinstitut
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 03

Telefon: +49 208 88254-353
Fax: +49 208 88254-384

lijun.tang hs-ruhrwest "«@&.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Interkulturelle Kommunikation und Emerging Markets