Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//forschung/forschung-in-den-instituten/wirtschaftsinstitut/beschaeftigte/prof-dr-jur-angela-knauer/
Datum: 25.05.2023, 19:37Uhr

Prof. Dr. jur. Angela Knauer

Expertin für internationales Wirtschaftsrecht

 

Prof. Dr. Angela Knauer, geboren in Mönchengladbach, war nach dem Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Köln und Clermont-Ferrand (Frankreich) sowie anschließender Promotion im ausländischen öffentlichen Recht zunächst einige Zeit in den USA und bei der Europäischen Union tätig. Danach war sie Rechtsanwältin in einer bundesweit tätigen Kanzlei, zunächst in Köln, später in Berlin, wo sie Aufbau und Leitung der neuen Niederlassung übernahm.

Im Jahr 2001 nahm sie den Ruf auf eine Professur an der Hochschule Karlsruhe, Technik und Wirtschaft an. Hier war sie verantwortlich für die juristische Ausbildung in betriebswirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen.

Zum 1. Oktober 2010 hat sie den Ruf auf eine Professur für Wirtschaftsrecht am Wirtschaftsinstitut der staatlichen Hochschule Ruhr West (HRW) angenommen. Sie vertritt in Forschung und Lehre das Allgemeine Wirtschaftsrecht sowie ausgewählte Bereiche des Besonderen Wirtschaftsrechts und das Internationale Wirtschaftsrecht.

Prof. Dr. Angela Knauer ist ferner Richterin am Landesarbeitsgericht Düsseldorf und Prüferin im Wirtschaftsprüferexamen.

Prof. Dr. jur. Angela Knauer
Lehrgebiet: Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsinstitut
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 03

Telefon: +49 208 88254-356
Fax: +49 208 88254-384

angela.knauer hs-ruhrwest "«@&.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Arbeitsrecht
  • Internationale Handelsbeziehungen, Internationale und Supranationale Organisationen
  • Unlauterer Wettbewerb

Wichtige Publikationen

  • Handbuch zum Betriebsverfassungsrecht, Weber, Ehrich, Hörchens, Oberthür, Verlag Otto Schmidt, derzeit 2. Auflage
  • Der Einsatz der Bundeswehr im Rahmen der Vereinten Nationen, Hörchens, Verlag Peter Lang
  • Die rechtlichen Grundlagen der Beschaffung, Knauer, in: Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3), GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement