Seit Sommersemester 2020 ergänzt Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch den Fachbereich 4, insbesondere das Institut Naturwissenschaften. Neu berufen wurde Braasch für die Professur 'Sicherheits- und Zuverlässigkeitsmanagement‘.
Schwerpunktmäßig ist er an der HRW in den Studiengängen ‚Sicherheitstechnik‘ sowie ‚Fahrzeugelektronik und Elektromobilität‘ in der Lehre tätig.
Zusätzlich wird sich Prof. Braasch in der Arbeitsgruppe zur Gründungsförderung engagieren, da er selbst Gründungserfahrung hat.
Prof. Andreas Braasch zum digitalen Semesterstart im Sommersemester 2020
„Mit meinem Start im März 2020 und die Corona Situation musste ich schnell umdenken, da die Hochschule geschlossen und das Semester ins digitale Umfeld verlegt wurde. Daher habe ich die „klassischen“ Vorlesungen in kleine Häppchen unterteilt, die ich danach auf Video aufnehme. So kann ich den Studierenden neben den Inhalten auf der Folie auch noch die eine oder andere Info auf der Tonspur zukommen lassen. Die Videos werden zusammen mit dem eigentlichen Skript bei Moodle bereitgestellt. Jedes Video hat zudem am Ende ein paar Fragen, mit denen man selbst seinen Lernerfolg überprüfen kann. Auch haben wir zu den Vorlesungszeiten eine digitale Sprechstunde, die wir zum gemeinsamen Austausch nutzen. Auf diese Weise versuche ich sicherzustellen, dass die Corona Krise keinen allzu negativen Einfluss auf den Studienverlauf meiner Studierenden hat.“