Mark Kiermayer studierte an der Universität Ulm (D) und University of Waterloo (CAN). Dort absolvierte er die Masterprogramme ‚Wirtschaftsmathematik‘ und ‚Actuarial Science‘, welche er 2018 und 2019 abschloss. Seine Studienschwerpunkte umfassten hierbei angewandtes Risikomanagement im Finanzdienstleistungssektor.
Seit Dezember 2018 arbeitet Mark Kiermayer als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HRW. Derzeit beschäftigt er sich mit der Anwendung von neuronalen Netzen und allgemeineren Methoden des maschinellen Lernens zur Verbesserung von effizientem Risikomanagement.
„Grouping of Contracts in Insurance using Neural Networks” (2020), with C. Weiß, Scandinavian Actuarial Journal, DOI: 10.1080/03461238.2020.1836676
Modeling Surrender Risk in Life Insurance: theoretical and experimental insight (2021). Available on arXiv 2101.11590.
Estimation of the CIR Model using a Particle Filter Method (2018). Master’s Research Paper. University of Waterloo.
3. Ausgewählte Vorträge
Modeling Surrender Risk in Life Insurance (11.03.2021). IVW-/ ifa-workshop. Ulm.
Grouping of Contracts in Life Insurance (01.10.2019). IVW-/ ifa-workshop. Ulm.
Anwendung neuronaler Netze in der Bestandsverdichtung am Beispiel eines RLV-Portfolios (16.09.2019). max.99 of the German Academy of Actuaries. Cologne.
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung