Prof. Paschen ist Jahrgang 1966 und studierte Elektrotechnik an der TH Darmstadt mit der Vertiefung Elektromechanische Konstruktionen. Der Abschluss als Diplom-Ingenieur erfolgte 1994 und anschließend wechselte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Ruhr-Universität Bochum (Fakultät Maschinenbau) in den Bereich der Automatisierungstechnik. Diese Zeit schloss Prof. Paschen ab im Jahr 1999 mit der Dissertation „Vollständig verteiltes SPS-System auf der Basis einer horizontalen Kommunikation in der Sensor/Aktorebene“.
Anschließend war er 14 Jahre lang innerhalb der Automobilindustrie bei einem Zulieferer an der Serienentwicklung von Steuergeräten mechatronischer Systeme (zuletzt Abteilungsleiter „Elektronik für Verstellsysteme“) beteiligt. In dieser Zeit konnte Prof. Paschen umfangreiche Erfahrungen der Hard- und Softwareentwicklung, des Projektmanagement und der Serienproduktion mit Projekten für nationale und internationale OEMs sammeln.
Im April 2013 ist er als Professor mit Lehrgebiet Mechatronik an die HRW berufen worden und ist dort auch Studiengangsleiter des Bachelor-Studiengangs Mechatronik.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
Zur Verfügung stehen hierfür gut ausgestattete Labore der Mechatronik und Antriebstechnik.
Kompetenzen