Klaus Thelen studierte Elektrotechnik (Fachrichtung Nachrichtentechnik) an der RWTH – Aachen und schloss sein Studium 1990 mit einer Diplomarbeit über die Erzeugung hoher gepulster Magnetfelder am Max-Planck-Institut in Grenoble ab.
Im Anschluss forschte er an der Entwicklung optoelektronischer integrierter Schaltkreise auf GaAs Basis und promovierte 1993 hierzu an der ETH–Zürich (Institut für Feldtheorie und Höchstfrequenztechnik)
Im Anschluss war er für Philips Semiconductors (NXP) in Zürich tätig. Fokus seines Arbeitsgebietes war die Optimierung von CMOS Analog- und Digitalschaltkreisen für den Telekommunikationsbereich. 1989 wechselte er in die Halbleiterfertigung nach Nijmegen (NL) wo er verschiedene Managementpositionen bekleidete. Arbeitsschwerpunkte waren die Entwicklung von Teststrukturen eingebetteter Flash-Speicherbausteine, die Ruhestromreduktion von CMOS Schaltkreisen sowie die Ausbeuteverbesserung integrierter Schaltkreise für Automotive- und Consumeranwendungen.
2004 übernahm er die Leitung der Hardwareentwicklung bei der Helbako GmbH- Heiligenhaus, einem mittelständischen KFZ-Zulieferer für elektronische Steuergeräte im Bereich Komfort- Sicherheits- sowie Effizienzverbesserung.
2011 folgte er dem Ruf an die Hochschule Ruhr-West als Professor für Analoge und Digitale Schaltungen, Mikrocontrollertechnik sowie Automobilelektronik.
Von 2012 – 2016 leitete er das Institut Mess- und Sensortechnik, Er entwickelte und leitet den Bachelor-Studiengang „Fahrzeugelektronik und Elektromobilität“, der seit dem WS 2017 an der HRW angeboten wird.
Publikationen
tm - Technisches Messen de Gruyter 2018
D. Xu, D. Rüter, J. Himmel, D. Erni, K. Thelen, European Microwave Conference (EuMC), Nürnberg 2017
C. Knopf, J. Himmel, S. Klöckner, K.Thelen, and O. Kanoun; IEEE transactions on instrumentation and measurement 2014
C. Knopf, J. Himmel, F. Hochgeschurz, S. Klockner, K. Thelen,O. Kanoun, Multi-Conference on Systems, Signals & Devices (SSD); Barcelone 2014
Patente
Fachvorträge
Fachvortrag im Fachforum Cabriolets 2006, 25.9.2006 Salzburg, Car Training Institute (CTI)
Fachvortrag im Rahmen Infoveranstaltung am 17.10.2013 in der Handwerkskammer Düsseldorf
Leistungssteigerung wurde 50“ Fachvortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Studium Generale“ an der Hochschule Ruhr West Mülheim a.d.R. am 21.09.2016