"Experte in Powerline und SmartGrid Kommunikation"
Nach der Ausbildung zum Kommunikationselektroniker bei der Grundig AG studierte Gerd Bumiller Nachrichtentechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg. Seine Promotion erfolgte an der FAU Erlangen-Nürnberg im Jahr 2009 mit dem Thema: "Gleichwellentechnik für schnell adaptive ad-hoc Kommunikationsnetze über Stromversorgungsleitungen".
1997 folgte eine Tätigkeit bei einem mittelständischen Unternehmen im Bereich Entwicklung, Projekt- und Forschungsleitung sowie die Technologieverantwortung für alle Powerline Kommunikationsprodukte dieser Firma. In enger Zusammenarbeit mit mehreren nationalen und internationalen Hochschulen wurde eine Reihe von R&D Projekten im Bereich der drahtgebundenen und drahtlosen Kommunikation sowie Messtechnik und Metering umgesetzt. In dieser Funktion nahm Gerd Bumiller an der Open Metering Initiative von ZVEI und Figawa teil und ist Mitglied in der nationalen Organisation für Standardisierung DKE.
Von 2006 bis 2010 sowie von 2014 bis 2018 unterstützte Gerd Bumiller das IEEE Technical Committee for Power Line Communication (TC-PLC) der IEEE ComSoc als Secretary. Seit 2018 ist Gerd Bumiller der Chair des TC-PLC.
Gerd Bumiller fungierte als Track Chair in Selected Areas in Communications (PLC) für die IEEE GLOBECOM 2017, General Chair der Konferenz IEEE ISPLC 2016 in Bottrop, außerdem ist er Mitglied im Technical Program Committee für die Konferenzen:
IEEE International Symposium on Power Line Communication (ISPLC)
IEEE GLOBECOM
IEEE SmartGridComm
Im Jahr 2011 erhielt Gerd Bumiller einen Ruf an die Hochschule Ruhr West an das Institut Informatik. Von 2012 bis 2015 begleitete er die Stiftungsprofessur der Sparkasse Bottrop und war Koordinator des Beirats des Fachbereichs. Seit 2018 hat er die Studiengangsleitung des Bachelor-Studiengangs Energieinformatik inne.
Gerd Bumiller führt an der Hochschule eine Forschungsgruppe, aus der bereits zwei kooperative Promotionen hervorgegangen sind. Derzeit befinden sich zwei wissenschaftliche Mitarbeiter im Promotionsprozess, weitere Mitarbeiter:innen befinden sich in der Vorbereitung darauf.
Messtechnik für Netzimpedanz: Bestimmung von Wechselwirkungen zwischen ans Netz angeschlossenen Geräten und dem Netz selbst im Frequenzbereich bis 500 kHz
Messtechnik für Power Quality: Schnelle Messung von Netzfrequenz und Rate of Change of Frequency (RoCoF), Leistungsflüsse auf Harmonischen
Forschungsprojekte
ZIM-Kooperationsprojekt „EASIDE“ im Bereich Impedanzmesstechnik, 2020 bis 2023
EFRE.NRW-Transferprojekt „Powerline Communication Measurement Center (PLCMC)“, 2020 bis 2021
Forschungstandem Garudiertenkolleg NERD-NRW im Bereich IT-Security für Smart-Metering und Smart-Home, 2017 bis 2021
Auftragsforschung im Bereich Automatisierung, 2017 bis 2020
EFRE.NRW-Patentvalidierung Projekt OPoLiCom, 2016 bis 2017
BMBF-Projekt AHA, 2014 bis 2017
Industrieprojekte im Bereich Off-Shore und Automatisierung, 2015 bis 2017
China Energy Power Research Institute (CEPRI), 2012 bis 2014
Ausgewählte Publikationen
Power Quality Measurement:
J.-P. Kitzig, S. Schlaghecke, and G. Bumiller, “Power Quality Measurement System With PMU Functionality Based on Interpolated Sampling”, IEEE Transactions on Instrumentation and Measurement, vol. 68, no. 4, pp. 1014–1025, 2019.
J.-P. Kitzig and G. Bumiller, “Evaluation of Power Quality Measurement System Concept using an experimental setup”, in 2019 IEEE International Instrumentation and Measurement Technology Conference (I2MTC), Auckland, New Zealand, May. 2019 - May. 2019, pp. 1–6.
J.-P. Kitzig and G. Bumiller, “Proof of Concept for Three-Phase Extension of a Mains Frequency Estimation Algorithm”, in IEEE International Workshop on Applied Measurements for Power Systems: 2019 Workshop proceedings, Aachen, Germany, 2019, pp. 1–6.
J.-P. Kitzig, J. Paetzold, and G. Bumiller, “Power Quality Analysis in non-stationary mains frequency conditions”, in ETG-Fachbericht, vol. 158, Internationaler ETG-Kongress 2019: Das Gesamtsystem im Fokus der Energiewende : 8.-9. Mai 2019, Neckar-Forum, Esslingen am Neckar, C. Rehtanz, Ed., Berlin: VDE Verlag GmbH, 2019.
L. Cai, G. Bumiller and J.-P. Kitzig, „Power Quality Analysis in Power Grids with a high share of Power Electronics based Generation and Load“, Tutorial at 2019 IEEE International Conference on Communications, Control and Computing Technologies for Smart Grids (SmartGridComm 2019), October 21-23, 2019, Beijing, China.
Impedanzmessung:
G. Hallak, C. Nieß, and G. Bumiller, “Accurate Low Access Impedance Measurements With Separated Load Impedance Measurements on the Power-Line Network”, IEEE Transactions on Instrumentation and Measurement, vol. 67, no. 10, pp. 2282–2293, 2018.
C. Niess and G. Bumiller, “Impedance Measurement System for Actively Transmitting Loads on Power Line”, in 2020 IEEE International Symposium on Power Line Communications and its Applications (ISPLC), Málaga, Spain, May. 2020 - May. 2020, pp. 1–5.
G. Hallak and G. Bumiller, “Impedance measurement of electrical equipment loads on the power line network”, in 2017 IEEE International Symposium on Power Line Communications and its Applications (ISPLC): 3-5 April 2017, Madrid, Spain, 2017, pp. 1–6.
G. Hallak and G. Bumiller, “Time variant voltage and current modeling corresponding to access impedance measurements”, in 2018 IEEE International Symposium on Power Line Communications and its Applications (ISPLC): 8-11 April 2018, Manchester, 2018, pp. 1–6.
G. Hallak, G. Bumiller, and C. Nieß, “Accurate access impedance measurements on the power line with optimized calibration procedures”, in I2MTC - 2017 IEEE International Instrumentation and Measurement Technology Conference: May 22-25, 2017, Politecnico di Torino, Torino, Italy : 2017 proceedings papers, Torino, Italy, 2017, pp. 1–6.
Powerline Communication:
Power line communication networks for large-scale control and automation systems; G. Bumiller, L. Lampe, H. Hrasnica; Communications Magazine, IEEE, vol. 48, no. 4, pp. 106-113, April 2010, doi: 10.1109/MCOM.2010.5439083
Fast Burst Synchronization for Power Line Communication Systems; G. Bumiller & L. Lampe; Eurasip Journal on Advances in Signal Processing, Special Issue on Advanced Signal Processing and Computational Intelligence Techniques for Power Line Communications, vol. 2007
Single Frequency Network Technology for Medium Access and Network Management; G. Bumiller; 2002 International Symposium on Power Line Communications and Its Applications (ISPLC), Athens 27-29 March 2002
System architecture for power-line communication and consequences for modulation and multiple access; G. Bumiller (iAd GmbH, Germany) 2003 International Symposium on Power Line Communications and Its Applications (ISPLC), Kyoto, Japan 28-28 March 2003
Secure and reliable wide-area power-line communication for soft-real-time applications within REMPLI; G. Bumiller, T. Sauter, G. Pratl, A. Treytl, 2005 International Symposium on Power Line Communications and Its Applications (ISPLC) , vol., no., pp. 57-60, 6-8 April 2005
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung