Nachhaltig wirtschaften – mit Energie
Wie kann Energie möglichst effizient genutzt und wie können Materialien effektiv im Kreis geführt werden? Wie entwickeln sich die Märkte für entsprechende Produkte und Dienstleistungen? Und wie kann eine Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in Richtung Nachhaltigkeit gelingen? Seit 2010 forscht und lehrt Wolfgang Irrek in diesen Themen als Professor für Energiemanagement und Energiedienstleistungen an der Hochschule Ruhr West.
Wolfgang Irrek hat den Beruf des Industriekaufmanns in einem Zeitungsverlag erlernt und an den Universitäten Hannover und Bristol/UK Wirtschaftswissenschaften studiert. Die Diplomarbeit über ein Solarstrom-betriebenes Trinkwasser-Pumpsystem auf den Philippinen war der Beginn einer ausgeprägten Forschung zu Energiethemen. Mit der Promotion untersuchte er das Controlling von Energiedienstleistern. Die wissenschaftliche Arbeit in der angewandten Nachhaltigkeitsforschung am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie bereitete wiederum den Boden für aktuelle Lehre und Forschung zu Energie- und Umweltthemen. Seit 2019 ist das noch junge „Prosperkolleg“ mit seinem Forschungsschwerpunkt „Circular Economy“ (zirkuläre Wertschöpfung) hinzugekommen.
Wolfgang Irrek ist Mitglied nationaler und internationaler Gremien im Bereich der Energieeffizienz und des Umgangs mit dem Atommüll sowie regelmäßiger Reviewer internationaler Fachzeitschriften. Privat pflegt der verheiratete Vater zweier erwachsener Söhne dagegen ein eher unwissenschaftliches Hobby: Es spielt Piano in einer Jazz-Band - freilich mit Energie ...