Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//forschung/forschung-in-den-instituten/institut-bauingenieurwesen/lehrgebiete/bauphysik-und-baukonstruktion/
Datum: 08.12.2023, 13:32Uhr

Energieverlusten auf der Spur

Das Lehrgebiet der Baukonstruktion vermittelt das notwendige Ingenieurverständnis für die Erstellung ganzer Bauwerke - beginnend bei den Erdarbeiten für die Gründung über die Konstruktion der Wand- bzw. Stützelemente und Geschossdecken bis hin zum Dachtragwerk.  Um die konstruktive und bauphysikalische Funktionsfähigkeit der Gesamtkonstruktion zu gewährleisten, gilt es geeignete Baustoffe und Materialien auszuwählen, Anschlussdetails fachgerecht zu planen und Ausführungsfehler zu vermeiden.  Inhalte der Technischen Gebäudeausrüstung zur Heiz- und Lüftungstechnik bilden den Übergang zur Bauphysik.


Das Lehrgebiet der Bauphysik behandelt die Einflüsse und Auswirkungen von Wärme, Feuchte und Schall auf das Bauwerk und die Baukonstruktion.
Im Wärme- und Feuchteschutz geht es um die Sicherstellung hygienischer und komfortabler Wohn- und Arbeitsbedingungen, die Energieeinsparung durch Ausbildung einer guten thermischen Gebäudehülle, die Energieeffizienz der Anlagentechnik und die Vermeidung von Bauschäden durch ausfallendes Kondensat innerhalb oder außerhalb der Konstruktion. Im Fach Schallschutz werden Themen der Bauakustik, der Raumakustik und des Schallimmissionsschutzes behandelt. Dabei wird die Belastung durch Außenlärm, die Luft- und Trittschallübertragung angrenzender benachbarter Wohn-bzw. Arbeitseinheiten sowie die Hörsamkeit und Sprachverständlichkeit innerhalb von Räumen betrachtet. Ergänzt werden die Inhalte durch den vorbeugenden baulichen Brandschutz.

Prof. Dr.-Ing. Maja Karutz
Lehrgebiet: Bauphysik und Baukonstruktion | Gleichstellungsbeauftragte des FB3

Institut Bauingenieurwesen
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 04

Telefon: +49 208 88254-459
Fax: +49 208 88254-489

maja.karutz hs-ruhrwest "«@&.de

Sprechzeiten:
Sprechstunde nach Vereinbarung

Nebehat Özdarcin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut Bauingenieurwesen
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 04

Telefon: +49 208 88254-487
Fax: +49 208 88254-489

nebehat.oezdarcin hs-ruhrwest "«@&.de