Akademische Laufbahn
10/2008 - 09/2014 Ruhr Universität Bochum
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (2013-2014 als Oberingenieur)
Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen, Lehrstuhl für Stahl-, Holz- und Leichtbau
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. R. Kindmann
Titel der Promotion: „Plastische Querschnittstragfähigkeit von doppeltsymmetrischen
I-Querschnitten‒ Tragfähigkeitsbedingungen, Genauigkeit, Nebeneffekte“
Abschluss: Dr.-Ing.
09/1997 - 01/2002 Studium Stahl- und Metallbau
Fakultät für Maschinenbau
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. M. Rahal
Abschlussarbeit: „Bemessung einer Freikranbahn nach EC3“
Abschluss: Dipl.-Ing. (FH)
Berufliche Laufbahn
Seit 10/2014 Hochschule Ruhr West
Professor für Stahl- und Holzbau
Mülheim an der Ruhr
03/2014 - 08/2014 Hochschule Ruhr West
Lehrauftrag Stahlbau / Holzbau
Mülheim an der Ruhr
01/2002 - 09/2008 Fa. GOLDBECK
Tragwerksplanung Werk Treuen
Tätigkeitsschwerpunkte:
seit 2021 | Arbeitsgruppe Evaluation |
seit 2020 | Prüfungsausschuss |
seit 2015 | Arbeitsgruppe E-Learning |
seit 2017 | DVS SLV Duisburg Mitgliedschaft und Kooperation mit Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt SLV Duisburg |
2023 Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau (EIPOS)
2023 Laserschutzbeauftragter für Bau- und Vermessungsanwendungen
2013 Zertifikat Hochschuldidaktik „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“
2001 Schweißfachingenieur SLV Halle, Leipzig
KIB-Labor (Konstruktiver Ingenieurbau) und Schweißlabor:
16.06.23 | Künstliche Intelligenz für das wissenschaftliche Schreiben nutzen (ChatGPT) Hochschuldidaktische Weiterbildung – NRW |
02.12. – 03.12.21 | Lehr- und Lernkompetenz für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Lehrkräfte für besondere Aufgaben Hochschuldidaktische Weiterbildung – NRW |
23.09.21 | Mimikresonanz – Sehen was Studierende nicht sagen Hochschuldidaktische Weiterbildung – NRW |
17.06. – 18.06 21 | Wege zur Optimierung des Labors – Labordidaktische Analyse für Lehrende in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen Hochschuldidaktische Weiterbildung – NRW |
10.06. / 15.06.21 | Reflexionskompetenz bei Studierenden fördern – Reflexionsprozesse gestalten Hochschuldidaktische Weiterbildung – NRW |
13.04. – 18.04.21 | Einführung in das Lernen und Lehren Hochschuldidaktische Weiterbildung – NRW |
17.05.2021 | Moderieren in der Präsenz- und Onlinelehre Hochschuldidaktische Weiterbildung – NRW |
26.04.2021 | Generation X/Y/Z – Ticken Studierende heute anders? Hochschuldidaktische Weiterbildung – NRW |
30.09. / 01.10.2020 | Einzelcoaching |
02.07.2020 | E-Klausuren kompetenzorientiert gestalten |
25.06. / 29.06.2020 | Prüfen und bewerten studentischer Leistung |
25.05. – 26.05.2020 | Didaktische Reduktion |
05.03 – 06.03.2020 | Meine Persönlichkeit: Focus Stimme |
13.02. – 14.02.2020 | Design Thinking – Innovation und Agilität in der Lehre |
27.01.2020 | Durch minimale Hilfe zu größerem Lernerfolg |
08.10.2018 | Gutachten – rechtssicher und sprachlich einwandfrei verfassen |
16.03. – 17.03.2017 | Aktivieren: Alternativen zur gähnenden Lehre – Humor in der Wissensvermittlung |
10.06.2016 | Unfallschutz für Schweißen und verwandte Verfahren DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. Bildungseinrichtung |
11.04.2016 | Rechtsgrundlagen: Rechtsfragen im Hochschulallta |
17.03. – 18.03.2016 | Geometrieaufbereitung mit ANSYS Space Claim Direct Modeler |
03.03. – 04.03.2016 | Stabilitätsanalysen dünnwandiger Bauteile |
25.02. – 26.02.2016 | Simulation des Werkstoffverhaltens von Metallen |
17.11. – 18.11.2015 | Angewandte Methoden der Betriebsfestigkeit |
10.09.2015 | Angewandte Methoden der Betriebsfestigkeit |
18.08. – 21.08.2015 | Strukturmechanische Simulation mit ANSYS Mechanical |
04.02.2015 18.03.2015 24.06.2015 | Aktivieren: Konzepte aktivierenden Lernens Teil I, II & III |
20.03.2015 | Abschlussarbeiten betreuen |
04.02.2014 | Korruptionsprävention für Führungskräfte |
2013 | Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule |
2012 - 2013 | III. Vertiefungsmodul (27 Tage) |
2011 – 2012 | II. Erweiterungsmodul (29 Tage) |
2010 – 2011 | I. Basismodul (35 Tage) |
2023 | Ludwig, Christian: „Interaction Formulae for N-My and N-Mz and their Accuracy in Hollow Sections“ Euro Steel Amsterdam, International European Conference on Steel and Composite Structures, Ernst & Sohn A Wiley Brand, 2023 |
2022 | Ludwig, Christian: „Simplified Interactions and their Accuracy in Doubly Symmetrical I-Sactions“ SDSS Aveiro / Portugal, International Colloquium on Stability and Ductility of Steel Structures, Ernst & Sohn A Wiley Brand, 2022 |
2022 | Schönfeld, Larissa; Naujoks, Bernd; Ludwig, Christian: „Slenderness-dependent Equivalent Imperfections in Plate Buckling“ SDSS Aveiro / Portugal, International Colloquium on Stability and Ductility of Steel Structures, Ernst & Sohn A Wiley Brand, 2022 |
2021 | Ludwig, Christian: |
2021 | Schönfeld, Larissa; Naujoks, Bernd; Ludwig, Christian: |
2019 | Ludwig, Christian; Schönfeld, Larissa: |
2019 | Ludwig, Christian; Schönfeld, Larissa: |
2014 | Kindmann, Rolf; Ludwig, Christian: |
2014 | Kindmann, Rolf; Ludwig, Christian: |
2014 | Kindmann, Rolf; Ludwig, Christian; Jonczyk, D.: |
2014 | Kindmann, Rolf; Ludwig, Christian; Jonczyk, D.: |
2012 | Kindmann, Rolf; Ludwig, Christian: |
2012 | Kindmann, Rolf; Ludwig, Christian: |
2012 | Vette, J.; Ludwig, Christian: |
2011 | Kindmann, Rolf; Ludwig, Christian: |
2010 | Kindmann, Rolf; Kraus, M.; Vette, J.; Ludwig, C.; Josat, O.; Krampen, J.; Remde, C: |
12/2002- 03/2003 | Heifa / Israel Hilfseinsatz |
Glogic, Eldin:
„Experimentelle Verzugsmessungen von ausgesteiften Beulfeldern“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Zweitprüfer: M.Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Gossens, Henri Paul:
„Nachweis der Verdrehbarkeit von gelenkigen Anschlüssen“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Zweitprüfer: M.Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Schmitz, Theresa:
„Numerische Bemessung von nachträglichen Verankerungen im Beton“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dr.-Ing. Steffen Schindler, Hochtief Engineering GmbH, Mühlheim a.d.R.
Eschenberg, Inga:
„Schlankheitsabhängige Ersatzimperfektion beim Plattenbeulen“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Zweitprüfer: M.Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Czogalla, Micha:
„Entwicklung von Versuchsaufbauten zur Traglastermittlung von Stahlbaudetails“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Zweitprüfer: M.Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Köhler, Anna: „Einfluss der Abstützkräfte auf das Tragverhalten von Stirnplattenverbindungen“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Zweitprüfer: M.Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Sharvit, Daniel: „Vergleich von Modellierungsvarianten für Stabilitätsuntersuchungen in ANSYS“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Zweitprüfer: B.Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Czogalla, M.: „Entwicklung von Versuchsaufbauten zur Traglastermittlung von Stahlbaudetails“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: M. Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Lohr, L.: „Ermittlung von Schnittgrößen nach Theorie 2. Ordnung mithilfe numerischer Methoden“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: M. Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Steiner, L.: „Tragverhalten von Kopfbolzendübeln im Brückenbau“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dr.-Ing. T. Puthke-Hohmann, Hochtief Engineering GmbH, Essen.
Pellnitz, L.: „Lastverteilung in gelenkigen und biegesteifen Fußpunkten mit Fußplatten“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: B. Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Hingmann, L.: „Tragverhalten von Mehrfeldträgern unter Biegebeanspruchung“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: B. Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Stroh, M.: „Varianten für den Hängertausch bei einer Hängebrücke“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl. Ing. M. Scholz, Implenia, Düsseldorf.
Sharvit, D.: „Vergleich von Modellierungsvarianten für Stabilitätsuntersuchungen in ANSYS“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: B. Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Linn, L.: „Vollständige prüffähige statische Berechnung einer Halle mit Kranbahnträgern“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl. Ing. J. Zutt, ISK-Zutt, Mülheim a.d.R.
Köhler, A.: „Einfluss der Abstützkräfte auf das Tragverhalten von Stirnplattenverbindungen“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: B. Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Jedwill, D.: „Tragverhalten von Rundrohren mit gequetschten Enden infolge Druckbeanspruchung“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. A. Cumcu, Schwevers & Raab Stahl- Hochbau GmbH, Kalkar.
Schneider, N.: „Tragverhalten von Stahlträgern in Abhängigkeit der konstruktiven Ausbildung der Auflager“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. J.-W. Mortell, Ing.-Büro Mortell, Mülheim a.d.R.
Gareißen, F.: „Ultraschallprüfung von geschweißten Verbindungen mithilfe von Phased-Array – Möglichkeiten der Anwendung“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: B. Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Nowak, B.: „Tragverhalten von Verbindungen an einem Pavillon“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. R. Siejko, Ottawa GmbH, Mülheim a.d.R.
Reichelt, M. K.: „Tragverhalten von ebenen Beulfeldern unter Einzellast“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Prof. Dr.-Ing. D. Jun, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Hüntemann, J.: „Methoden zur Abschätzung der Schweißeignung von Baustählen
Vergleich und Bewertung“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Prof. Dr.-Ing. P. Heine, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Kreß, L.: „Einflüsse der konstruktiven Ausbildung auf das Tragverhalten und die Steifigkeit geschraubter Rahmenecken“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. J.-W. Mortell, Ing.-Büro Mortell, Mülheim a.d.R.
Kießler, J.-T.: „Tragverhalten einfachsymmetrischer I-Querschnitte unter zweiachsiger Beanspruchung“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, Lehrgebiet Stahl- und Holzbau, HRW, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. R. Bönning, Mitsubishi Hitachi.
Milewski, R.: „Tragverhalten doppeltsymmetrischer I Querschnitte bei steifenloser Einleitung lokaler Einzellasten“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, Lehrgebiet Stahl- und Holzbau, HRW, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Prof. Dr.-Ing. D. Jun, Lehrgebiet Baustatik/-mechanik und Institutsleitung Bauingenieurwesen, HRW, Mülheim a.d.R.
Zutt, Linda:
„Tragverhalten von ausgesteiften Beulfeldern mit Flachsteifen“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Zweitprüfer: M.Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Nothelfer, Niclas:
„Ermittlung der Traglasten von druckbeanspruchten Beulfeldern mit Hohlsteifen“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Zweitprüfer: M.Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Schuchmilski, Lidija:
„Untersuchung der Steifigkeit von Längssteifen bei Beulfeldern“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Zweitprüfer: M.Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Schneider, Nina: „Untersuchungen des knickstabähnlichen Verhaltens von aus- und unausgesteiften Beulfeldern“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Zweitprüfer: M.Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Linn, Lukas:
„Bewertung der Interaktionsbedingungen der plastischen Tragfähigkeit von I-Querschnitten“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Zweitprüfer: M.Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Gareißen, Felix:
„Untersuchung von Imperfektionen an aus- und unausgesteiften Beulfeldern sowie Schalentragwerken“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Zweitprüfer: M.Sc. L. Schönfeld, HRW, Stahl- und Holzbau, Mühlheim a.d.R.
Zeilbeck, E.:
„Stabilitätsuntersuchungen in Abhängigkeit der plastischen Querschnittstragfähigkeit“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. B. Lorenz, Ing.-Büro Mortell, Mülheim a.d.R.
Falkner, D.:
„Vergleich der Steifigkeitsmodelle von Längssteifen auf das Tragverhalten von Beulfeldern“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. C. Ludwig, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Prof. Dr.-Ing. D. Jun, HRW, Stahl- und Holzbau, Mülheim a.d.R.