Fluidische Mikrokanalsysteme finden heute weitreichenden Einsatz in Gebieten der Bio-, Medizin-, Prozess- und Sensortechnik. Die Verdeckelung der fertigungsbedingt offenliegenden Kanäle ist ein kritischer Punkt in der Erstellung eines funktionellen Mikrosystems. Laserdurchstrahlschweißen ist ein etabliertes Fügeverfahren in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Dieser optische Fügeprozess wird genutzt um gefräste Kunststoffstrukturen zu verschließen. Hierzu wurde ein Laserschweißaufbau realisiert, bei dem die Fügepartner durch den Linienfocus eines IR-Lasers gefahren werden.
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung