Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//forschung/forschung-in-den-fachbereichen/institut-naturwissenschaften/forschung-projekte/digitale-hochschullehre/
Datum: 25.03.2023, 00:09Uhr

Digitale Hochschullehre

 

Die Hochschullehre ist nicht zuletzt wegen der fortschreitenden Digitalisierung einem fortwährenden Wandel unterworfen. Unsere Arbeitsgruppe will diesen Wandel aktiv  mitgestalten. Das Ziel ist, die Studienbedingungen für Studierende (nicht nur an der HRW) kontinuierlich zu verbessern. Zu diesem Zweck entwickelt und untersucht die Arbeitsgruppe neuartige digitale Ansätze zur Verbesserung der Hochschullehre.

Momentan liegt der Schwerpunkt in der Studieneingangsphase, insbesondere bei den Mathematik-Grundvorlesungen des ersten Studienjahres. Mit Hilfe geeigneter digitaler Maßnahmen soll eine individuelle Förderung jedes einzelnen Studierenden erfolgen. Die Arbeitsgruppe steht dabei in engem Kontakt zum Referat für Hochschuldidaktik der HRW.

Seit dem WS 2015 werden in einzelnen Vorlesung der Übungsbetrieb komplett auf Online-Aufgaben umgestellt.

 

Arbeitsergebnisse:

 

Fördermittel

 

Prof. Dr. rer. nat Klaus Giebermann
Lehrgebiet: Angewandte Mathematik

Institut Naturwissenschaft
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 01

Telefon: +49 208 88254-430

klaus.giebermann hs-ruhrwest "«@&.de

Sprechzeiten:
Freitag: 11:30 Uhr - 12:30 Uhr