Die Hochschullehre ist nicht zuletzt wegen der fortschreitenden Digitalisierung einem fortwährenden Wandel unterworfen. Unsere Arbeitsgruppe will diesen Wandel aktiv mitgestalten. Das Ziel ist, die Studienbedingungen für Studierende (nicht nur an der HRW) kontinuierlich zu verbessern. Zu diesem Zweck entwickelt und untersucht die Arbeitsgruppe neuartige digitale Ansätze zur Verbesserung der Hochschullehre.
Momentan liegt der Schwerpunkt in der Studieneingangsphase, insbesondere bei den Mathematik-Grundvorlesungen des ersten Studienjahres. Mit Hilfe geeigneter digitaler Maßnahmen soll eine individuelle Förderung jedes einzelnen Studierenden erfolgen. Die Arbeitsgruppe steht dabei in engem Kontakt zum Referat für Hochschuldidaktik der HRW.
Seit dem WS 2015 werden in einzelnen Vorlesung der Übungsbetrieb komplett auf Online-Aufgaben umgestellt.
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung