Im Forschungslabor findet die praxisnahe Ausbildung der Studierenden statt. Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter stellen sich der anwendungsbezogenen Forschung.
Aufgaben des Labors Hochschule Ruhr West
Praxisnahe Ausbildung an aktuellen wissenschaftlichen Problemstellungen der Wirtschaft
Verschmelzung mit den mittelständigen Unternehmen in Ausbildung und Forschung
Drittmitteleinnahmen
Kooperative Promotionen mit Universitäten
Studierende
Praxisnahe Ausbildung durch Anwendung und Vertiefung der im Rahmen der Vorlesungen vermittelten theoretischen Zusammenhänge, studienbegleitende Mitarbeit an industriellen Problemstellungen
Durchführung von Praxisprojekten, Bachelor- und Masterarbeiten
Kennenlernen von gewerblich-wissenschaftlichen Entwicklungsprozessen
Eigenverantwortliches Arbeiten in Teilprojekten
Kontakte zu Unternehmen, insbesondere in die Entwicklungsabteilungen
Unternehmen
Human Resources – Zugriff auf wissenschaftlichen Nachwuchs
Möglichkeiten der Erweiterung des Bereichs Vorausentwicklung
Risikominimierung bei der Vorausentwicklung durch Einsatz von Studierenden über Bereitstellung von Drittmitteln
Plattform für gemeinsame Förderanträge
Universitäten
Durchführung von gemeinsamen Forschungsprojekten mit kooperativen Promotionen
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung