"Experte für Neuroinformatik"
Nach dem Studium der Nachrichtentechnik mit Schwerpunkt Logikentwurf für Buscontroller serieller symmetrischer Bussysteme an der Berufsakademie in Stuttgart studierte Dr. Uwe Handmann Elektrotechnik mit Schwerpunkt Akustik/Psychoakustik an der Ruhr-Universität in Bochum.
Es folgten Aufenthalte am Fraunhofer Institut IIS-A in Erlangen und am Institut für Kommunikationsakustik der Ruhr-Universität Bochum. Dr. Handmann war von 1995 bis 2001 am Lehrstuhl für Theoretische Biologie im Institut für Neuroinformatik der Ruhr-Universität Bochum als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit den Schwerpunkten Neuroinformatik, Bildverarbeitung, Fahrerassistenzsysteme und Sensordatenfusion angestellt. Ab 1999 leitete er die Arbeitsgruppe "Bildverarbeitung". Dr. Handmann promovierte im Jahr 2000 zum Dr.-Ing.
Von 2000 bis 2008 war Dr. Handmann Gruppenleiter und Lead Architect im Bereich biometrischer Systeme bei der L1 Identity Solutions AG (vormals ZN Vision Technologies AG). In 2008 folgte er dem Ruf auf eine Professur an die Fachhochschule Südwestfalen und leitete das Labor für Informatik, Bildverarbeitung und Medientechnik. Im Jahr 2010 erhielt Dr. Handmann einen Ruf an die Hochschule Ruhr West. Am Campus Bottrop leitet er das Institut Informatik.
Dr. Handmann ist weiterhin im Bereich Bildverarbeitung, Robotik, biometrische Systeme und Fahrerassistenzsysteme als Gutachter für das IEEE tätig.