Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//forschung/forschung-in-den-fachbereichen/institut-informatik/beschaeftigte/prof-dr-marc-jansen/
Datum: 25.05.2023, 19:02Uhr

Prof. Dr. Marc Jansen - Experte für Blockchain und Kryptowährung

Seit 2011 ist Prof. Dr. Marc Jansen am HRW Institut Informatik tätig und leitet das ‚Labor Architektur verteilter Systeme‘. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Entwicklung verteilter und mobiler Anwendungen insbesondere im Umfeld von Cloud Computing Infrastrukturen. Seit 2013 beschäftigt er sich zusätzlich mit der Technologie der Blockchain und Kryptowährungen.

Jansen ist zusätzlich als Associate Professor an der Linnaeus Universität in Växjö, Schweden, tätig.

Bis 2010 arbeitete Jansen beim zentralen IT-Dienstleister des Landes NRW und war dort als Leiter des SAP Customer Center of Expertise (SAP CCoE) für den Betrieb der SAP-Systeme des Landes NRW verantwortlich. Zusätzlich war er Lehrbeauftragter sowohl an der Universität Duisburg-Essen als auch der Hochschule Rhein-Waal.

Jansen studierte Mathematik mit Nebenfach Informatik an der Gerhard Mercator Universität Duisburg und arbeitete in der Forschungsgruppe COLLIDE (Collaborative Learning in Intelligent Distributed Environments). Er promovierte zum Thema „Integrating Smart Devices in Java Applications“ an der Universität Duisburg-Essen.

Prof. Dr. rer. nat. Marc Jansen
Studiengangsleitung: Informatik (M.Sc.) | Lehrgebiet: Softwaretechnik für mobile / verteilte Systeme

Institut Informatik
Lützowstraße 5, 46236 Bottrop

Telefon: +49 208 88254-807
Fax: +49 208 88254-834

marc.jansen hs-ruhrwest "«@&.de

Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Blockchain und Kryptowährungen
  • Cloud Computing 
  • Mobile und verteilte Systeme
  • IT-Service Management

Wissenschaftliche Einrichtungen

Labor für:

  • Blockchain und Kryptowährungen
  • Cloud Computing
  • Mobile und verteilte Systeme

Lehrveranstaltungen

  • Operations Research
  • Blockchain und Kryptowährungen
  • Verteilte Systeme
  •  Kryptographie

Ausgewählte Publikationen

  • M. Jansen, D. Kohen-Vacs, N. Otero, M. Milrad. A Complementary View for Better Understanding the Term Computational Thinking. In: Proceedings of the International Conference on Computational Thinking Education. 2018.
  • D. Meshkov, A. Chepurnoy, M. Jansen. Revisiting Difficulty Control for Blockchain Systems. In: Data Privacy Management, Cryptocurrencies and Blockchain Technology. 2017.
  • M. Jansen. Increasing Security of Nodes of a Blockchain by Simple Web Application Firewalls. In: Proceedings of The Twelfth International Conference on Internet and Web Applications and Services. 2017.
  • M. Jansen. About a Decentralized 2FA Mechanism. In: Proceedings of The Twelfth International Conference on Internet and Web Applications and Services. 2017.