Prof. Seabra arbeitet und forscht im Bereich alternativer Brennstoffe, Biomasserverarbeitung und Verwertungskonzepte für Reststoffe. Seine Expertise liegt auf dem Gebiet mechanischer und thermischer Verfahrenstechnik.
Nach Beendigung seines Metallurgiestudiums an der Universität Federal de Minas Gerais promovierte er im Jahr 2010 mit Auszeichnung am "Lehr- und Forschungsgebiet für Kokereiwesen" der RWTH Aachen zum Thema "Untersuchungen zur Brikettierung von Hüttenreststoffen zum erneuten Einsatz im Hochofen zur Eisen- und Stahlerzeugung".
Während seiner Zeit in Aachen gründete er 2004 Blackballs Technologies GmbH als Spin-Off der RWTH und arbeitet im Bereich mechanischer und thermischer Verfahrenstechnik (Engineering und Bau von Maschinen und Anlagen inkl. Dokumentation und Genehmigungsverfahren).
Seit Oktober 2011 ist er als Professor an der Hochschule Ruhr West am Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft mit dem Lehrgebiet Umwelt- und Verfahrenstechnik tätig. Dort forscht er weiterhin im Bereich Brennstoffe, Reststoffverwertung und Biomassenutzung und leitet die Analytiklabore des Instituts. Zudem ist er Leiter für den Studiengang Energie- und Umwelttechnik (B.Sc.), Mitglied in der Kommission Forschung und Transfer der HRW und Mitglied im Fachbereichsrat des Fachbereich 1.
Sprechzeiten:
Mittwochs: 08:30 Uhr – 12:30 Uhr Nach Vereinbarung bei Frau Schwieger (barbara.schwieger@hs-ruhrwest.de; 0208 88254 836)
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
mechanische und thermische Verarbeitung (z.B. Pelletierung, Brikettierung, Torrefizierung, Carbonisierung) von Biomasse und Reststoffen (z.B. Industrieschlämme und -stäube), Ressourceneffizienz durch Reststoffverwertung
Projekterfahrungen (Auswahl)
COBI: CO2-neutrale Substitution von Koks durch Biomasserückstände in den Hochöfen der Primärstahlerzeugung (BMBF, CLIENT)
Entwicklung von carbonisierten Biomasse-Rückständen als alternative Energieträger für den Kupolofenprozess - AiF
INAH_ Innovative Aufbereitungs und Agglomerationsverfahren für Hüttenreststoffe (BMBF)
Lehrveranstaltungen
Umwelttechnik
Grundlagen der Energiewandlung und Speicherung
Energie- und Umwelttechnik
Mechanische und Thermische Verfahrenstechnik
Biologische Prozess- und Chemische Reaktionstechnik
Bioenergiesysteme
Projekt 1
Ausgewählte Publikationen
Saulo H. Freitas Seabra da Rocha, Tina Steinmetzger, Dirk Radebach, Jörg Billasch: Der Einsatz von biogenen Kohlenstoffträgern in der Eisen- und
Stahlindustrie zur Verbesserung der Umweltbilanz, 5. Internationale Kupolofenkonferenz, Saarbrücken, 22.-23. Juni 2017
T. Steinmetzger, S. H. Freitas Seabra da Rocha: Untersuchungen des Pyrolyseverhaltens von Biorestmassen zur Gewinnung von CO2-neutralen
Energieträgern mittels GC-MS, Posterbeitrag zur DGMK-Fachtagung Konversion von Biomassen, Rothenburg a.d. Fulda, 09.-11. Mai 2016
Leandro Rocha Lemos, Saulo Henrique Freitas Seabra da Rocha, Luiz Fernando Andrade de Castro; Reduction disintegration mechanism of cold briquettes from blast furnance dust and sludge; In Journal of Materials Research and Technology, Jan. 2015; Lesen Sie den Artikel hier
M. Schäfer, M. Jansen, S. Freitas Seabra da Rocha; About Quadrocopters and Other Smart Devices for Environmental Monitoring. Technical Contribution to the ICMAES`2013 - The 2013 Internationel Conference on Machines Applications and Embedded Systems; June 22-24, Sousse, Tunisia. S 1-5, Print ISBN: 978-1-4799-0460-0
S.H. Freitas Seabra da Rocha, Mill Scale Briquettes as Scrap Substitute; A Possibility to direct Recycling of Mill Scale In BOF and EAF; Technical Contribution to the 6th International Congress on the Science and Technology of Ironmaking, October 14-18 2012, Rio de Janeiro -RJ - Brazil
S.H. Freitas Seabra da Rocha, Verbesserung der Mahlbarkeit von Holzpellets durch Torrefizierung; DGMK Tagungsbericht 2012; Beiträge zur DGMK-Fachtagung Konversion von Biomassen ("Velen X"), März 2012, S. 229-236
P. Quicker, S.H. Freitas Seabra da Rocha, G Peña Chipatecua, B Meder, H Löblich, D Franzen; Biokoks als Energieträger in metallurgischen Prozessen; Chemie Ingenieur Technik; WILEY-VCH Verlag, (2011), S. 1522-2640; ISSN: 1522-2640, 0009-286X. 83 (2011) 11, S./Art.: 1944-1953 DOI: 10.1002/cite.201100094
Freitas Seabra da Rocha, S.H..; Untersuchungen zur Brikettierung von Hüttenreststoffen zum erneuten Einsatz im Hochofen zur Eisen- und Stahlerzeugung; Shaker Verlag, ISBN: 978-3-8322-8289-9; 1. Aufl. 07.2009, 143 S.
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung