Probieren geht über Studieren – dieses geflügelte Wort nahm Alexander Happe wörtlich. Der 18-Jährige absolvierte ein Praktikum in der zentralen Werkstatt. Vier Wochen lang schnupperte der Mülheimer Hochschulluft, blickte hinter die Kulissen. Seine Bilanz: „Es hat mir sehr gut gefallen. Ich werde mich auf jeden Fall um einen Studienplatz an der HRW bewerben, wenn ich meine Fachhochschulreife habe.“
Derzeit drückt Alexander Happe am Berufskolleg Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr die Schulbank. Fachrichtung Elektrotechnik. Ein vierwöchiges Praktikum gehört zum Pflichtprogramm der Schule. Eigentlich soll es sich auch um Elektrotechnik drehen. „Da meine Klassenlehrerin schon sehr früh mitbekommen hat, dass ich eventuell Interesse daran habe, Maschinenbau zu studieren, hat sie mir angeboten, eine Ausnahme zu machen, falls ich ein Praktikum im Bereich Maschinenbau absolvieren möchte“, erzählt der Elftklässler. Sie empfahl ihm auch die HRW – und Alexander hatte Glück.
„Ich habe mir vorgestellt, dass ich an der Seite von Studenten und Mitarbeitern erfahre, wie es ist, ein Student zu sein“, erinnert sich der Praktikant an seine Erwartungen. Die waren nicht zu hoch – im Gegenteil. Alexander hatte tatsächlich reichlich Gelegenheit, den angehenden Maschinenbauern über die Schulter zu blicken. Mehr noch: Er durfte sogar mit ihnen zusammen an einer Projektarbeit mitmachen. Der Schüler war unter anderem beim Bau eines elektronischen Würfels mit von der Partie und beim Stirnabschreckversuch.
Er besuchte Vorlesungen und durfte gleich mehrfach schweißen. „Anfangs war ich etwas skeptisch, ob mir das Praktikum Spaß machen würde, da ich andere Erfahrungen in anderen Praktika gemacht hatte“, erzählt er. Doch seine Skepsis erwies sich als unbegründet. „Ich würde jederzeit wieder ein Praktikum an der HRW mmachen“, betont der Schüler. Vielleicht aber wird er die Hochschule sogar im kommenden Jahr als Studierender wiedersehen.
Im Sommer 2015 möchte er die Fachhochschulreife machen und sich dann bewerben. Schließlich weiß er jetzt ein gutes Stück mehr darüber, was in einem Studium auf ihn zukommt.
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung