Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//die-hrw/zentrale-werkstatt/auftragsformular/
Datum: 25.05.2023, 19:29Uhr

Wie erstellt man einen Auftrag?

Ohne Auftragsformular geht nichts

Bevor die zentrale Werkstatt loslegt, ist ein Auftrag nötig. Der kommt in der Regel von den Instituten. Wen Material gebraucht wird und es nicht vorrätig ist, stellt der Auftraggeber einen entsprechenden Beschaffungsantrag.

  • Beim Ausfüllen des Antragsformulars ist das Team gerne behilflich und leitet es auch zur Unterschrift weiter. Dabei kann der Auftrag beliebig durch Anlagen wie Vorlagen, Bilder, Skizzen, Datenblätter usw. ergänzt werden.
  • Falls neben Standardbauteilen eine weitere Materialbeschaffung notwendig ist, übernimmt das Team gerne diese Aufgabe.
  • Falls Sie Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Ideen benötigen, steht die Zentrale Werkstatt gerne mit Rat und Tat zur Seite.
  • Für die eigenständige Nutzung des Labors können Hochschulangehörigen und Studierenden Messgeräte sowie Taschen mit Elektronikwerkzeug ausgeliehen werden.

Download:

Das Antragsformular für die Zentrale Werkstatt

Mirko Hildebrand
Fachliche Leitung Zentrale Werkstatt

Zentrale Werkstatt
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 03

Telefon: +49 208 88254-790
Handy: +49 173 2892715

mirko.hildebrand hs-ruhrwest "«@&.de