19. März 2023 News
Liebe Studierende und Mitarbeitende,
nachdem seit ein paar Tagen die Erreichbarkeit via E-Mail wieder hergestellt wurde, ist mit einem erhöhten Spam- und Phishing-E-Mail-Aufkommen zu rechnen. Bitte seien Sie aufmerksam und hinterfragen Sie die Richtigkeit aller E-Mails, die Sie erhalten. Beachten Sie insbesondere, dass die HRW keine E-Mails mit Zahlungsaufforderungen verschickt.
Löschen Sie diese E-Mails, klicken Sie nicht auf die enthaltenen Links, öffnen Sie keine Anhänge!
E-Mail-Anhänge als Einfallstor für Schadsoftware
Derzeit ist zu beobachten, dass vermehrt Schadsoftware über OneNote-Dateien per E-Mail verschickt wird.
In der Konsequenz können ab sofort alle Hochschulangehörigen keine OneNote-Dateien mehr auf ihrer Hochschul-E-Mail-Adresse empfangen.
Öffnen Sie auch keine OneNote-Dateien, die Sie privat empfangen, sondern verwenden Sie andere Dateiformate.