Bottrop / Mülheim an der Ruhr, 5. November 2020: Bereits im Oktober hatten die Studienanfänger:innen die Möglichkeit in den digitalen Portal-Sprechstunden und den Mentoring-Treffen während der Orientierungswochen am Campus Mülheim und Bottrop ihre Mentor:innen aus ihrem Studiengang bzw. Fachbereich kennenzulernen. „Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, meinen Teil zu den Erstsemesterbegrüßungen beizutragen“, so Sebastian, Mentor im Studiengang Bauingenieurwesen.
Seit dieser Woche (2.11.2020) finden die Mentoring-Treffen statt. Das sind Treffen, in denen erfahrene Studierende aus höheren Semestern Studienanfänger:innen beim Start ins Studium unterstützen. Es können alle Fragen von Studierenden für Studierende auf Augenhöhe besprochen werden: Wie kommuniziere ich am besten mit den Professor:innen? Worauf sollte ich am Anfang der Vorlesungszeit achten? Wie melde ich mich zu Veranstaltungen an? Worauf sollte ich bei der Stundenplanerstellung achten?
Die Treffen finden ausschließlich online statt und werden durch die Studierenden sehr gut angenommen. Die Mentor:innen freuen sich, dass sie mit dem Erfahrungsaustausch und mit Angeboten zur Vernetzung anderen Studierenden den Start an der HRW erleichtern.
Die engagierten Studierenden aus dem höheren Semester besuchen eine Peer-Betreuer:innen-Qualifizierung. Diese bereitet die Mentor:innen optimal auf ihre Rolle vor und begleitet diese während ihres Engagements: Netzwerken, Beratung und Kompetenzen festigen. So ist das Mentoring HRW Navi ein Gewinn für alle Studierende.