Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//die-hrw/news/details/
Datum: 08.06.2023, 19:58Uhr

Den passenden Studiengang finden!

06. Januar 2022 News

Einblicke in den Studienalltag an der HRW während der Woche der Studienorientierung

Bottrop / Mülheim an der Ruhr, 06. Januar 2022:  Wie soll man da entscheiden? Die Hochschulen des Landes NRW bieten an rund 50 Standorten etwa 2.000 grundständige Studiengänge an. Wichtig ist, sich früh über Studiengänge und Hochschulen zu informieren und dabei Klarheit über die eigenen Ziele zu bekommen. Regelmäßig beteiligt sich die Hochschule Ruhr West an den landesweiten Studienorientierungswochen. In der Woche vom 17. bis 21. Januar 2022 können sich Studieninteressierte über ein Studium an der HRW informieren.

Was kann ich studieren? Was muss ich können, was lerne ich? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, hat die Hochschule Ruhr West ein umfangreiches und vielseitiges Programm aus Vorträgen und Live-Angeboten für die Wochen der Studienorientierung für beide Standorte (Mülheim an der Ruhr und Bottrop) zusammengestellt. Vom 17. Januar bis 21. Januar 2022 bietet die Hochschule Ruhr West (HRW) ein virtuelles Angebot zur Studienorientierung an. Initiiert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft können die Schüler:innen  NRW-Hochschulen kennenlernen.

Mit Online-Angeboten und Workshops können sich Schüler:innen ein Bild von den Studiengängen der HRW machen, Einblicke in Labore erhalten, herausfinden, wie sich ein Studium finanzieren lässt, etwas über das duale Studium erfahren und sich über Bewerbungsverfahren informieren.

Individuelle Beratungstermine können bis in die Abendstunden vereinbart werden.

Facettenreiches Programm

Einblicke in diesen Studienalltag erhalten Studieninteressierte bei der Woche der Studienorientierung vom 17. bis 21. Januar 2022. Geboten werden Beratungsangebote rund um ein Studium und die eigene Studienwahl, ein Duales Studium und auch Campus-Führungen, sowie Infoveranstaltungen bspw. rund um die Finanzierung eines Studiums. Studieninteressierte können auch einen virtuellen Blick in verschiedene Labore der HRW werfen. Alle Veranstaltungen finden entweder virtuell oder unter Berücksichtigung der derzeitig gültigen Corona-Bedingungen statt.

Das vielfältige Programm mit allen Details und die Anmeldung sind auf der HRW Website zu finden. Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Teilnahmebestätigungen für Schülerinnen und Schüler werden ausgestellt.