Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//die-hrw/leitung-und-gremien/gremien/senat/
Datum: 24.03.2023, 17:33Uhr

Der Senat der Hochschule Ruhr West

Der Senat ist ein wichtiges Gremium in der Selbstverwaltung der Hochschule Ruhr West. Zu den Aufgaben des Senats gehören gemäß dem Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen:

  • Beteiligung an der Auswahl der Hochschulratsmitglieder
  • gemeinsam mit dem Hochschulrat: Wahl der Mitglieder des Präsidiums
  • Erlass und Änderung der Grundordnung, von Rahmenordnungen und Ordnungen der Hochschule
  • Empfehlungen und Stellungnahmen zum Entwurf des Hochschulentwicklungsplans und des Hochschulvertrages, zu den Evaluationsberichten, zum Wirtschaftsplan sowie zu den Grundsätzen der Verteilung der Stellen und Mittel
  • Stellungnahme zum jährlichen Bericht des Präsidiums

Der Senat setzt sich zusammen aus gewählten Vertreterinnen und Vertretern der Gruppen der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der nichtwissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Studierenden. Diese sind stimmberechtigt. Außerdem gehören dem Senat die Mitglieder des Präsidiums, die Gleichstellungsbeauftragte, die Dekaninnen und Dekane der Fachbereiche, die Dezernentinnen und Dezernenten, die Vorsitzenden der Personalräte für wissenschaftliche Beschäftigte und für Beschäftigte in Technik und Verwaltung und die oder der Vorsitzende des Allgemeinen Studierendenausschusses kraft Amtes als nicht-stimmberechtigte Mitglieder an.

Die Amtszeit der gewählten Vertreterinnen und Vertreter beträgt zwei Jahre mit Ausnahme der  Studierenden, deren Amtszeit beträgt ein Jahr.


VORSITZENDER DES SENATS

Prof. Dr. Jürgen Vorloeper (Fachbereich 4, Institut Naturwissenschaften)

Stellvertretender Vorsitzender

Prof. Dr.-Ing. Christian Cornelissen (Fachbereich 2, Wirtschaftsinstitut) 

Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vorloeper
Lehrgebiet: Angewandte Mathematik | Vorsitzender des Senats

Institut Naturwissenschaften
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 01

Telefon: +49 208 88254-424
Fax: +49 208 88254-454

juergen.vorloeper hs-ruhrwest "«@&.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung


Gremienservice

Telefon: +49208 88254-157

gremienservice hs-ruhrwest "«@&.de

STIMMBERECHTIGTE MITGLIEDER

Hochschullehrer*innen (acht Sitze)

  • Prof. Dr.-Ing. Aysegül Dogangün (FB 1) 
  • Prof. Dr. rer. nat. Stefan Geisler (FB 1) 
  • Prof. Dr.-Ing. Jens Paetzold (FB 1) 
  • Prof. Dr.-Ing. Christian Cornelissen (FB 2) 
  • Prof. Dr. Martin Schmücker (FB 3)
  • Prof. Dr.-Ing. Peter Vogt (FB 3) 
  • Prof. Dr. sc. Lothar U. Kempen (FB 4)
  • Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vorloeper (FB 4) 

akademische Mitarbeiter (zwei Sitze)

  • Melanie Herzig (FB 1)
  • Maike Hübner (FB 2) 

weitere Mitarbeiter TuV (zwei Sitze)

  • Britta Teloo (Dezernat IV) 
  • Birgit Weustermann (Referat Gender Equailty & Diversity Management) 

Studierende (vier Sitze)

  • Helena Hayer (FB 1)
  • Thomas Ruhnau (FB 1) 
  • Christoph Böhmer (FB 3) 
  • Johann König (FB 4) 

NICHTSTIMMBERECHTIGTE MITGLIEDER

Präsidium

  • Prof. Dr.-Ing. Susanne Staude (Präsidentin)
  • Dr. Jörn Hohenhaus (Kanzler)
  • Prof. Dr. rer. pol. Oliver Koch
  • Prof. Dr. Susanne Winter
  • Prof. Dr. Arne Eimuth

Gleichstellungsbeauftragte

  • Simone Krost (Vertretung: Kathi Mulder)

Dekan Fachbereich 1

  • Prof. Dr.-Ing. Uwe Handmann

Dekanin Fachbereich 2

  • Prof. Dr. Jutta Lommatzsch

Dekan Fachbereich 3

  • Prof. Dr.-Ing. Joachim Friedhoff

Dekan Fachbereich 4

  • Prof. Dr. phil. nat. Christian Weiß

Vorsitzende wissenschaftlicher Personalrat

  • Nora Nieß

Vorsitzende Personalrat für Beschäftigte in Technik und Verwaltung

  • Lothar Hoever

AStA-Vorsitzender

  • N.N.

Vertrauensperson der schwer behinderten Menschen

  • Frank Schmitz

Beauftragte:r für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung

  • Ina Tochtermann

Dezernentin Dezernat I

  • Gabriele Biesing

Dezernentin Dezernat II

  • Monika Schlüter

Dezernent Dezernat III

  • Thomas Bieker

Dezernet Dezernat IV

  • Sven Manshon

 


4. Sitzung des Senats am 22.03.2023

Am Mitwoch, 22.März 2023, findet die 4. Sitzung des Senats im Senatssaal, Raum 03.03.001, statt.

  • Wann: 22.03.2023, 14:00 Uhr
  • Ort: Campus Mülheim, Gebäude 3, Raum 03.03.001 (Senatssaal)

Tagesordnung (pdf Datei) 

Für die Senatsmitglieder stehen die Unterlagen in Sciebo zum Download bereit. Gäste können an der öffentlichen Sitzung vor Ort teilnehmen.

Es gibt die Möglichkeit, per Live-Stream an der Sitzung teilzunehmen.

Termine der Senatssitzungen in 2023 / 2024

  • 10.05.2023 Sitzung 14:00 - 17:30 Uhr
  • 14.06.2023 Sitzung 14:00 - 17:30 Uhr
  • 06.09.2023 Sitzung 14:00 - 17:30 Uhr
  • 04.10.2023 Sitzung 14:00 - 17:30 Uhr
  • 29.11.2023 Sitzung 14:00 - 17:30 Uhr
  • 24.01.2024 Sitzung 14:00 - 17:30 Uhr