Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//die-hrw/hrw-profil/personal-und-organisationsentwicklung/
Datum: 02.06.2023, 06:26Uhr

Personal- und Organisationsentwicklung

Durch Änderungen hochschulpolitischer Rahmenbedingungen und interner Veränderungsprozesse an der Hochschule ändern sich auch die Anforderungen an die Beschäftigten stetig. Neue Themenfelder und Aufgaben kommen hinzu oder bestehende Aufgaben werden komplexer. Der Bereich Personal- und Organisationsentwicklung (im Dezernat I) unterstützt die Beschäftigten dabei, gut für ihre Aufgaben und die damit einhergehenden Anforderungen qualifiziert zu sein.

Die Organisationsentwicklung (OE) unterstützt dabei proaktiv die Weiterentwicklung und agile Anpassung der HRW an die externen und internen Anforderungen. Dazu müssen wiederum die Beschäftigten entsprechend qualifiziert werden. Daher sind an der HRW Organisations- und Personalentwicklung eng miteinander verzahnt.

Die Personalentwicklung (PE) an der HRW wird auf Grundlage eines Rahmenkonzepts, das gemeinsam mit dem Präsidium erarbeitet und mit den Führungskräften der Fachbereiche und des Servicebereichs, den Interessenvertretungen und der Gleichstellungsbeauftragten abgestimmt wurde, umgesetzt. Sie setzt dabei an individuellen Bedarfen der Beschäftigten an, unterstützt aber auch aktiv gestaltend die Entwicklung der Beschäftigten und umfasst die zielgerichtete, vorausschauende Planung, Konzeption, Umsetzung und Evaluation aller Maßnahmen, die dazu dienen, die beruflichen Potenziale und Fähigkeiten aller Beschäftigten zu erkennen und zu entwickeln.

Interessieren Sie sich als Bewerber*in für unsere Angebote, und wie wir Sie an der HRW unterstützen können? Nehmen Sie gern jederzeit auch persönlich mit uns Kontakt auf: Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Benötigen Sie als Beschäftigte:r

  • Hinweise, Tipps und Informationen rund um das Thema „Gut an der HRW oder im neuen Aufgabenfeld ankommen“,
  • Unterstützung und Beratung bei der Auswahl des richtigen Trainings oder möchten einen inhouse Workshop initiieren,
  • professionelle Prozessbegleitung im Rahmen eines Coaching für Ihre Herausforderungen als Führungskraft,
  • Unterstützung bei der Moderation von Veranstaltungen, Teammeetings, Klausurtagungen o.ä.,
  • eine*n erfahrene*n Mediator*in,
  • einen Einblick in die Möglichkeiten und Angebote im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung? Wenden Sie sich gern jederzeit an uns!

Als Beschäftigte*r finden Sie hierim Portal weitere Informationen und aktuelle Termine.


Hier finden Sie eine Übersicht einiger unserer Angebote

1. Trainings und Workshops

Wissen aneignen und mit anderen teilen, Fertigkeiten erwerben und gemeinsam mit Kolleg*innen Neues wagen?  In unseren Workshops möchten wir Sie dabei unterstützen, dass Sie sich als HRW-Beschäftigte*r mit Kolleg*innen und Externen zu den verschiedensten Themen austauschen und miteinander neue Themen, Gestaltungs- und Lösungsansätze, Ideen, Methoden und Medien erarbeiten. Hierzu konzipieren wir bedarfsorientiert und zielgruppenspezifisch inhouse Trainings und Workshops oder suchen gemeinsam mit Ihnen und Ihrer/Ihrem Vorgesetzten nach geeigneten Angeboten bei externen Anbietern. Gern beraten wir Sie zu Ihren Anforderungen, Fragen und Bedarfen und unterstützen bei der Auswahl des passenden Angebots. Natürlich unterstützen wir Sie auch gern bei der nachhaltigen Implementierung und Transfer des Neuen in Ihren Arbeitsalltag.

Susan Schröter
Referentin für Personal- und Organisationsentwicklung

Dezernat I | Bereich Personal- und Organisationsentwicklung
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 03 , Raum Dezernat I

Telefon: +49 208 88254-192
Fax: +49 208 88254-239

susan.schroeter hs-ruhrwest "«@&.de