Nun schon seit November 2015 bietet die Hochschule Ruhr West in Kooperation mit der Stadt Mülheim Geflüchteten eine Perspektive für ein Studium mit dem so genannten Studienintegrationsprogramm (SIP) an. Nachdem bereits über 120 Personen teilgenommen haben, startet das SIP nun bald mit der siebten Kohorte ins Sommersemester.
Geflüchtete, die eine Hochschulzugangsberechtigung haben, werden im SIP in einem Vorbereitungsjahr intensiv auf ein Studium vorbereitet. Dazu gehört neben intensivem Sprachunterricht ein studienvorbereitendes Begleit- und Beratungsangebot. Durch die Teilnahme an den Projektwochen und anderen Veranstaltungen der HRW, lernen die Teilnehmer*innen darüber hinaus unsere Hochschule bereits gut kennen! Studienspezifische Kompetenzen können sie im „Schnupperstudium“ erwerben, wo sie Module ihrer Wunschstudiengänge besuchen. Nach erfolgreichem Durchlaufen des Programms dürfen sich die Teilnehmer*innen um einen Studienplatz bewerben: Bereits 39 Personen haben diese Möglichkeit ergriffen und sich als Studierende an der HRW erfolgreich bewerben und ein Studium aufnehmen können.
Besonders beliebt sind übrigens technische Studiengänge wie beispielsweise Bauingenieurwesen, Energie- und Umwelttechnik sowie Angewandte Informatik aber auch Wirtschaftsinformatik und die HRW BWL-Studiengänge.
Auch im Wintersemester 2019/2020 werden wieder Plätze an interessierte Bewerber*innen vergeben. Eine Bewerbung ist ab sofort möglich! Eine Kontaktaufnahme ist am besten unter der E-Mail-Adresse
sip hs-ruhrwest "«@&.de oder in einer der Sprechstunden (Mo, 14-15 Uhr, Do, 17-18 Uhr) im Studierenden Service Center möglich.