Sprungnavigation

  1. Zur Volltextsuche springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Hauptnavigation springen
  4. Zur Servicenavigation springen
Never Stop Growing Slogan
Seite: https://www.hochschule-ruhr-west.de//blog/feierlicher-studienabschluss/
Datum: 29.05.2023, 23:34Uhr

Feierlicher Studienabschluss

Am 8. November verabschiedete Fachbereich 4 etwa 40 Absolvent*innen.

„Glauben Sie an Ihre Fähigkeiten. Nutzen Sie Ihr hier erlerntes Wissen und bleiben Sie neugierig!“ Mit diesen Worten begrüßte und verabschiedete Prof. Dr. Christian Weiß, Dekan, die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs 4. Die Absolvent*innen studierten die Bachelorstudiengänge Elektrotechnik,Mechatronik,Sicherheitstechniksowie den Masterstudiengang Systemtechnik.

Den Absolvent*innen gratulierte auch HRW Präsidentin  Prof. Dr. Susanne Staude: „Sie waren wunderbare Studentinnen und Studenten der HRW. Jetzt sind Sie unsere Botschafter in den Unternehmen der Region. Sprechen Sie gerne über das, was Sie hier erlebt haben und motivieren damit junge Menschen, hier an der HRW zu studieren. Motivieren Sie Kollegen und Vorgesetzte, mit der HRW zusammenzuarbeiten – in Projekten, damit auch die nächsten Jahrgänge mit den Möglichkeiten praktischer Anwendungsorientierung studieren.“

Es folgten Grußworte der Alumni Dennis Ludwig (Renesas) und Jan-Christopher Müller sowie Dr. Friedhelm Meister (GIWEP).

Mit einem kleinen Geschenk verabschiedete Prof. Weiß die Absolvent*innen und zeichnete die besten Abschlussarbeiten aus:

Jonas Ebeling:
Thema der Bachelorarbeit Elektrotechnik: Auswertung von 3D-Lidar-Sensoren durch eine speicherprogrammierbare Steuerung zur redundanten Personenerkennung im Gefahrenbereich vollautomatisierter Industrieanlagen

Stephan Koprivsek:
Thema der Bachelorarbeit Mechatronik: Entwicklung eines Konverters "Gigabit Ethernet auf Automotive Ethernet"

Sebastian Morain:
Thema der Masterarbeit Systemtechnik:Analyzing the application of formal methods in the field of functional saftey based on practical examples“

Sarah Schwarzer:
Thema der Bachelorarbeit Sicherheitstechnik: Entwicklung eines Prototyps einer Rauchmelder-Sensorik mit Anforderungen an die Funktionale Sicherheit nach IEC 61508“

Nach der Feierstunde unterhielten sich die etwa 100 Gäste bei einem geselligen Get-Together über das Studium, die HRW und die Zukunftsaussichten der Alumni

Beatrice Liebeheim-Wotruba

Referat Hochschulmarketing & Kommunikation
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr
Gebäude 03

Telefon: +49 208 88254-251
Handy: +49 151 55 11 7450

beatrice.liebeheim-wotruba hs-ruhrwest "«@&.de