Jetzt an der Hochschule Ruhr West um einen Studienplatz bewerben und einschreiben
Hochschule strebt Präsenzveranstaltungen an
Orientierungswochen mit Vorkursen für Anfang September geplant
Erstsemesterbegrüßung am 19. September in Mülheim geplant
Mülheim an der Ruhr / Bottrop, 5. Mai 2022. Alle, die mit Leidenschaft und Engagement studieren wollen, sind an der HRW bestens aufgehoben. Hier werden Menschen gefördert, die ihre Potentiale entfalten wollen. Das gilt unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer sozialen, ethnischen oder kulturellen Herkunft. Bei uns zählt die Bereitschaft, über sich hinauszuwachsen. Das meinen wir mit "Never stop growing!"
Vier Fachbereiche, zwei Städte, über 6.600 Studierende in 32 wegweisenden Studiengängen. Nutz Deine Chance und leg das Fundament für Deine Zukunft an unserer Hochschule – anwendungsbezogen, nachhaltig und vernetzt. Profitiere von der Forschungsstärke und Praxisnähe im Studium.
Die wichtigste Info: Das Portal, um sich einzuschreiben bzw. zu bewerben, ist auf der HRW Website online.
Zu beachten ist, dass es zwei Bewerbungsverfahren gibt:
für zulassungsfreie Studiengänge ist die Bewerbung direkt über die Hochschul-Webseite möglich,
für zulassungsbeschränkte Studiengänge ist eine zusätzliche Registrierung bei einer zentralen Vergabestelle – www.hochschulstart.de – notwendig.
Eine Checkliste auf der Webseite hilft, die einzelnen Schritte der Bewerbungsverfahren nachverfolgen zu können: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen/. Die Bewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge muss bis zum 15. Juli bei der Hochschule eingereicht sein. Für zulassungsfreie Studiengänge können sich Studieninteressierte bis September einschreiben. Die genauen Fristen und welcher Studiengang zulassungsfrei und welcher zulassungsbeschränkt ist, sind auf der HRW zu lesen. ssss
Angebote zur Studienorientierung
Wer sich in seiner Studienwahl noch nicht ganz sicher ist, kann verschiedene Angebote der Studien---beratung nutzen, um sich zu orientieren:
Tag der offenen Hochschule am Samstag, 7. bzw. 21. Mai
Sprechstunde für Studieninteressierte an beiden Standorten
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet die Hochschulen bis Ende 2022 eine medienbruchfreie digitale Bewerbung und Immatrikulation für alle Studiengänge anzubieten. An der Hochschule Ruhr West ist dies bereits möglich. Der gesamte Prozess der Bewerbung, Zulassung und Einschreibung für den Studienbeginn für alle Bachelor- und Masterstudiengänge ist für Studieninteressierte digitalisiert.
Aufwendiges Ausdrucken und Einsenden von Dokumenten für eine Einschreibung entfällt für Studieninteressierte, die sich in die praxisnahen und zukunftsorientierten Studiengänge der HRW einschreiben möchten.
Am 26. September ist Vorlesungsbeginn für das Wintersemester 2022/23. Vorbehaltlich der Corona- Entwicklung plant die Hochschule Ruhr West ihren Studienalltag in Präsenz.
Am Montag, 19. September, freuen wir uns, zu einer Erstsemesterbegrüßung in die Mülheimer Stadthalle einladen zu können.
AStA, Credits, Immatrikulation, Moodle, Webex - damit sich Erstsemester nicht im akademischen Dschungel verirren, gibt es die Orientierungswochen bzw. die koordinierte Studieneingangsphase (STEP) an der HRW. Vom 5. bis 23. September sind die „O-Wochen“ geplant. Mit Vorkursen in Mathematik und zu Methoden der Physik statt. Die genauen Termine werden auf der Website veröffentlicht. In den Orientierungswochen gestalten wir Informationsveranstaltungen und Kurse zu verschiedenen Themen, die den Einstieg in das Studium erleichtern sollen. Freuen dürfen sich Studierende auf die Campus-Rallye! Dabei können sie den Campus kennenlernen und erfahren, wo sich die wichtigsten Anlaufstellen befinden, sie können in den Pausen mit Mentor:innen (Lernpat:innen) und mit Kommiliton:innen in Kontakt treten und bereits Teams zum Lernen bilden.
Die Hochschule Ruhr West verwendet Cookies, um Zugriffe und Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wir setzen Cookies von Analyse- und Retargeting-Software ein, um unsere Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung