Mittwoch, 7. Dezember 2022, um 18.00 Uhr
Alle reden von Digitalisierung. Aber nur selten sprechen wir über die damit verbundenen Gefahren. Und die sind nicht unerheblich - im privaten wie auch beruflichen Kontext. Die Dimension wird klarer, wenn wir an den 9. Juli 2021 denken, als zum ersten Mal in Deutschland nach einem erpresserischen Hacker-Angriff mit Ransomware ein kompletter Landkreis (Anhalt-Bitterfeld) administrativ handlungsunfähig wurde. Cyber-Sicherheitsexperten meinen, das sei erst der Anfang. Die Cyberkriminalität wird weiter wachsen. Aber sie sagen auch: Wir müssen handeln und nicht reagieren. Denn nur, wenn wir vorbereitet sind, haben wir Aussichten, die Digitalisierung und ihre Vorzüge wirklich zu genießen. Was dafür zu tun ist, erfahren Sie am 7. Dezember in Bottrop.
Referent: Prof. Norbert Pohlmann, Institut für Internet-Sicherheit, Westfälische Hochschule, Gelsenkirchen
Veranstaltungsort: HRW Campus Bottrop ( - wenn es die Pandemielage zulässt. Aktuelle Informationen werden Sie hier auf dieser Seite finden.)